Schiedsrichter Alexander Petzke (re.) beendete vorzeitig die Partie. Bis dahin hatte Xaver Kiefersauer (li.) das einzige Tor erzielt. Foto: Joachim Mentel

Das erste Heimspiel der Löwen-U21 gegen Aufsteiger TuS Geretsried fiel sprichwörtlich ins Wasser. In der 2. Halbzeit setzte Dauerregen ein, dazu kam ein Gewitter über Giesing. Schiedsrichter Alexander Petzke schickte in der 66. Minute zunächst beide Teams in die Kabine und brach die Partie eine halbe Stunde später endgültig ab.

Physiotherapeutin Andrea Paternoster hatte in Kottern alle Hände voll zu tun. Hier behandelt sie Noah Klose. Foto: Joachim Mentel

Die U21 empfängt von der Spitze der Bayernliga Süd zum ersten Heimspiel der Saison 2025/26 den Aufsteiger TuS Geretsried. Anpfiff auf dem 1860-Trainingsgelände (Grünwalder Straße 114, 81547 München) ist um 18.60 Uhr.

Großer Jubel bei den Junglöwen nach dem Gewinn des Franz-Menrad-Cups. Foto: MTV Dießen

Die Junglöwen setzten sich am Samstag, 19. Juli 2025, auf dem Sportplatz des MTV Dießen in einem hochklassigen Leistungsvergleich durch. Das letzte Spiel entschied über den Turniersieg beim Franz-Menrad-Cup. Hier setzten sich die jungen Giesinger im Derby gegen die Roten mit 1:0 durch.

Julius Peters (Nr. 8) markierte in dieser Szene in der 6. Minute das Siegtor gegen die U18 des FC Liverpool. Foto: Frank Peters

Drei Wochen Vorbereitung, vier Testspiele, vier intensive Prüfsteine – die U17 der Junglöwen befindet sich mitten in einer engagierten und abwechslungsreichen Sommervorbereitung.

Optimale Bedingungen findet die U19 auf dem Platz des FC Affing vor. Foto: Privat

Die U19 der Löwen bereitet sich in einem fünftägigen Trainingslager auf der Anlage des FC Affing auf die Saison 2025/26 in der DFB-Nachwuchsliga vor. Dort im bayerisch-schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg findet das Team von Trainer Jonas Schittenhelm beste Bedingungen vor.

In der Mitte die beiden Torschützen der ersten Halbzeit, Sandro Porta (li) und Cristian Leone (re.). Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 eröffnete mit einem Paukenschlag die Bayernliga-Saison 2025/26 und vermieste Gastgeber TSV 1874 Kottern gehörig das Jubiläum der Fußballabteilung durch einen 4:1-Erfolg. Selbst ein verschossener Elfmeter durch Sandro Porta brachte das Team von Alper Kayabunar nicht aus dem Konzept. Der Ehrentreffer für die Allgäuer fiel erst, als die Partie beim Stand von 4:0 längst entschieden war.

Die vergangenes Jahr neu eingeführte DFB-Nachwuchsliga geht in ihre zweite Saison. Foto: Joachim Mentel

Die U19 startet erst am 2. Spieltag in die Saison 2025/26 in der DFB-Nachwuchsliga. Aufgrund der ungeraden Zahl an Teams in der Vorrunden-Gruppe E sind die Jungs von Trainer Jonas Schittenhelm zunächst spielfrei. Am Samstag, 9. August 2025 um 11 Uhr geht’s zum SC Freiburg ins Möslestadion.

Die Vorfreude auf das Saisoneröffnungsspiel ist bei der U21 und Trainer Alper Kayabunar groß. Foto: Joachim Mentel

Die U21 der Löwen befindet sich auf der Zielgeraden der Vorbereitung. Am kommenden Freitag eröffnet das Team von Neu-Trainer Alper Kayabunar die Saison 2025/26 der Bayernliga Süd mit dem Auswärtsspiel beim TSV Kottern-St. Mang. Anpfiff in der ABT-Arena (Kieswerkstr. 10, 87471 Durach) ist um 18.30 Uhr.

Viel Spaß versprüht das Team Bananenflanke auf dem 1860-Kleinfeld mit Benny Lauth (3. v. li.) und Manfred Paula (2. v. li.). Foto: Joachim Mentel

Das Team Bananenflanke München e.V. bietet Kinder und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung wöchentliches Fußballtraining an. Da der reguläre Trainingsplatz in München derzeit nicht zur Verfügung steht, fragten sie nach Trainingsmöglichkeit bei den Junglöwen an.

Erst ging es für die U14 zu Fuß hoch auf den Blomberg. Foto: Privat

Die U14-Junglöwen des TSV 1860 München erlebten am ersten Juli-Wochenende ein ganz besonderes Teamevent. Um 8.45 Uhr fuhren die Busse von der Grünwalder Straße 114 ab in Richtung Blomberg – einem beliebten Ausflugsziel in den bayerischen Voralpen.

Die Löwen-U19 spielt um den DFB-Junioren-Pokal 2025/26, reist in Runde eins zu Borussia Mönchengladbach. Foto: DFB

Die U19 der Löwen muss in der 1. Runde im DFB-Pokal der Junioren zum Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach reisen. Gespielt wird am Wochenende des 16./17. August 2025.

Mannschaftsübergreifend ist für die Physios auch die Spielbetreuung als Backup vorgesehen. Bild: Joachim Mentel

Zur Verstärkung unseres Teams im NLZ die Bayerische Junglöwen werden Physiotherapeuten (m/w/d) auf Basis geringfügiger Beschäftigung für die Trainings- und Mannschaftsspielbetreuung (U15 bis U21) gesucht.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!