- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) setzt als Vorsorgemaßnahme hinsichtlich der weiter steigenden Zahl von Corona-Infizierten und der dynamischen Lageentwicklung den kompletten Spielbetrieb für zwei Wochen bis einschließlich 23. März 2020 im ganzen Freistaat aus.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison veranstalteten die U9-Junglöwen einen Mini-Fußballtag. Einen ganzen Vormittag lang konnten die Kids von sechs geladenen Vereinen fern von Ergebnisdruck und Tabellen auf kleinen Spielfeldern miteinander kicken.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Auch das zweite Spiel in der Rückrunde konnten die U16- und U17-Junglöwen in ihren Ligen für sich entscheiden. Nachdem die U16 bereits mit 0:2 hinten lag, drehte sie noch die Partie gegen die U17 des FC Ismaning und siegte mit 3:2. Die U17 gewann einen Tag zuvor ebenfalls ihr Heimspiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05 mit 5:1.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Die U16-Junglöwen gewinnen zum Rückrundenauftakt ihr Auswärtsspiel in der B-Junioren Landesliga Süd gegen den ASV Cham nach einer überzeugenden Mannschaftsleistung mit 4:2 (2:1). Das erste Rückrundenspiel der U17 musste aufgrund mangelnden Personals der Gäste aus Neumarkt kurzfristig abgesagt werden. Das Spiel wird deshalb am runden Tisch mit 2:0 für die Giesinger gewertet werden.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Maxim Gresler und die Münchner Löwen machen einen großen Schritt in eine gemeinsame Zukunft. Der Verteidiger aus der U17 hat einen Profi-Vertrag beim TSV 1860 München unterschrieben.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Der Unternehmer für Sechzig e.V. ermöglicht den Junglöwen-Teams auch in diesem Jahr wieder ein Schnelligkeitstraining im Speedclub München. U9-, U10-, U11- und U12-Junioren können dank der Unternehmer wie im letzten Jahr in den Wintermonaten zehn spannende Trainingseinheiten im Bereich Schnelligkeit absolvieren.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Die U9-Junglöwen konnten am Wochenende einen Turniersieg-Doppelpack schnüren. Nachdem sie am Samstag das U9-Turnier beim SV Laim gewannen, holten sie sich gleich am nächsten Tag den Hallen-Titel in Sonthofen. Dabei gewannen sie unter anderem gegen den FC Augsburg mit 5:2.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Die U11-Junglöwen holen einen starken dritten Platz beim zweitägigen Turnier in Neumarkt. Eine knappe Niederlage in der Zwischenrunde mit 2:3 gegen den 1.FC Köln verwehrte ihnen den Einzug in das Finale.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Gleich drei Turniersiege auf einen Streich konnten die U9-, U10- und U11-Junglöwen an diesem Wochenende einfahren. Die U9 siegte beim SC Unterpfaffenhofen. Die U10 holte den Pokal beim TSV Grünwald und die U11 setzte sich im Halbfinale gegen die SpVgg Unterhaching sowie im Finale gegen Wacker Innsbruck durch und gewann das Hallenturnier in Rosenheim.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Die U17 besuchte im Rahmen ihres diesjährigen sozialen Projektes das Sehbehinderten- und Blinden-Zentrum Südbayern (SBZ) in Unterschleißheim.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Nachdem die U11-Junglöwen am vergangenen Wochenende den U11-Eurocup in Oberelchingen gewannen, siegten sie an diesem bei einem Top-Turnier in Elsenfeld.
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: News
Die Fußballabteilungsleitung des TSV München von 1860 e.V. erweitert ihr bereits umfängliches Konzept zum Kinderschutz im Nachwuchsleistungszentrum. Dabei werden beispielsweise Maßnahmenpakete aktualisiert und fixe Ansprechpartner ernannt.
Neben den schon seit Jahren praktizierten Regelungen, wie der Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnis oder dem Verhaltenskodex für alle Trainer, Mitarbeiter und Betreuer wurde mit Maurice Navarro (Pädagogischer Leiter im NLZ) ein Ansprechpartner bestimmt, der weiterführende Schritte des ganzheitlichen Kinderschutzkonzept für das NLZ umsetzen wird.
Unter anderem wurde zum Beispiel ein Interventionsleitfaden erstellt. Dieser wird in den folgenden Monaten den Mitarbeitern, Eltern und Spielern vorgestellt. Die Fortbildung soll dazu dienen, die Sensibilität aller Mitwirkenden zum Thema Kinderschutz weiterhin aufrecht zu halten. Der Ansprechpartner ist auch Schnittstelle zu externen Fachleuten, Verbänden und Institutionen, die in Krisensituationen eingeschaltet werden müssen.
Roy Matthes ist der Verantwortliche in der Fußballabteilung, der die Umsetzung im NLZ verantwortet und als übergeordnete Instanz als Ansprechpartner fungiert.