Paul Sturm erzielte beim 51-Erfolg über die Stuttgarter Kickers einen Doppelpack für die Junglöwen. Foto: Markus BurgerPaul Sturm erzielte beim 51-Erfolg über die Stuttgarter Kickers einen Doppelpack für die Junglöwen. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 bleibt durch einen 5:1-Erfolg bei den Stuttgarter Kickers im Rennen um Platz drei in der Vorrunden-Gruppe E der DFB-Nachwuchsliga. Die Treffer für die Sechzger erzielten Valentin Bannert (23. und 40.), Paul Sturm (26. und 66.) sowie Efe Karakoc (83.). Julian Schmidt hatte zum zwischenzeitlichen 1:2 getroffen (32.).

Erstmals stand in einem Punktspiel der Löwen-U19 Luca Scholl zwischen den Pfosten. Er musste bereits nach etwas mehr als 60 Sekunden bei einem Schuss aus elf Meter von Simon Djokaj aus halbrechter Position eingreifen, konnte den Ball um den kurzen Pfosten lenken (2.). Die Anfangsphase dominierten klar die Schwaben. In der 8. Minute ergab sich für die Sechzger erstmals eine Konterchance, bei der der Schuss halblinks im Strafraum von Emre Erdogan jedoch geblockt wurde. Ein Klärungsversuch im eigenen Strafraum von Jakob Schurz wurde von Djokaj geblockt, der Ball ging Richtung Tor, aber Scholl war auf dem Posten, fing die Kugel ab (11.). Nach einem Pass von Paul Sturm in die Tiefe konnte Kickers-Torhüter Malte Witt an der Strafraumkante vor Valentin Bannert klären, der Ball kam zu Erdogan, doch dessen Schuss aufs verwaiste Tor wurde von einem Stuttgarter mit dem Fuß abgewehrt (16.). In der 23. Minute die Löwen-Führung. Luk Hohmann hatte auf links für Erdogan durchgesteckt, der kam im Strafraum aus elf Metern zum Abschluss, sein Schrägschuss aufs lange Eck konnte Witt noch parieren, doch der Abpraller landete beim nachsetzenden Banner am langen Pfosten. Aus kurzer Distanz schob er zur 1:0-Führung ein. Zwei Minuten später passte Arda Efe auf Sturm, der sich vom rechten vorderen Ecke des Strafraums bis zum Fünfmeterraum durchdribbelte, dann die Kugel nach hinten ablegte, wo Bannert aus zehn Metern per Drehschuss knapp am linken Pfosten vorbeizielte (25.). Eine Minute später dann doch das 2:0 für die Junglöwen. Lance Fiedler hatte vom rechten Strafraumeck den Ball mit viel Gefühl an den langen Pfosten gechipt, der eingelaufen Sturm kam an der Fünfmeterkante vollkommen frei an die Hereingabe, setzte sie direkt ins Kickers-Tor (26.). Einen 20-Meter-Schuss von Hohmann aus halblinker Position aufs lange Eck konnte Witt gerade noch um den rechten Pfosten lenken (29.). In diese starke Phase der Sechzger hinein gelang den Schwaben der Anschlusstreffer. Elijah Johnson-Warren hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt, seine scharfe Hereingabe in die Mitte verwertete Julian Schmidt am vorderen Fünfmetereck zum 1:2 (32.). Doch in der 40. Minute stellte Bannert wieder den Zwei-Tore-Abstand her. Hohmann hatte auf der linken Seite auf Schurz durchgesteckt, der ging mit Tempo in den Strafraum, passte auf Bannert, der halblinks aus zehn Metern ungestört zum Abschluss kam, die Kugel zum 3:1 ins lange Eck versenkte. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten getauscht.

Nach Wiederanpfiff waren die Junglöwen das spielbestimmende Team und hätten in der 50. Minute durch Sturm nach Zuspiel von Fiedler das vierte Tor erzielen können, aber den Schuss aus zwölf Metern rechts im Strafraum ging knapp am langen Eck vorbei. Glück hatten die Junglöwen nach einer Stunde, als Djokaj am Elfmeterpunkt ein Zuspiel direkt nahm, durch die Beine von Scholl traf, aber Oliver Arnits vor der Linie klärte (60.). Einen verunglückten Rückpass der Stuttgarter erlief sich Erdogan, legte dann quer auf Sturm, der mutterseelenallein vor Witt zum 4:1 einschob (66.). Nach einer Ecke von links durch Fiedler kam Bannert am zweiten Pfosten zum Abschluss, schob aber den Ball aus kurzer Distanz neben das Tor (77.). Ansonsten waren die Schwaben auf Ergebniskosmetik aus, während die Junglöwen die Angriffe der Gastgeber sicher wegverteidigten. Kurz vor Schluss fiel nach einer sehenswerten Einzelleistung von Efe Karakoc sogar noch das 5:1. Von der Mittellinie war er auf der rechten Seite losgelaufen, traf dann aus zehn Metern halbrechts zum Endstand ins kurze Eck (83.).

„Wir sind am Anfang schwer reingekommen“, analysierte U19-Coach Jonas Schittenhelm. „In den ersten 15 bis 20 Minuten hatten wir Glück, dass Stuttgart nicht in Führung gegangen ist. Sie waren wesentlich griffiger als wir in der Anfangsphase.“ Das lag seiner Meinung nach an der frühen Anfahrt, am rutschigen Platz und an den vielen Umstellungen, gerade in der Abwehr. „Wir waren gegen den Ball nicht gut. Das 1:0 hat uns dann Sicherheit gegeben, danach waren wir griffiger und besser in der Ordnung, haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht.“ Unterm Strich war er mit der Leistung zufrieden. „Ich kann den Jungs nur ein Lob machen, dass sie so zusammengewürfelt gut harmoniert haben und sich viele Chancen erarbeiten konnten.“


STENOGRAMM

U19-DFB-Nachwuchsliga, Vorrunde Gruppe E
12. Spieltag, 22.11.2025, 13 Uhr
SV Stuttgarter Kickers – TSV 1860 München 1:5 (1:3)

TSV 1860 München
Scholl (Tor) – Efe, Ortiviero Calderon, Arnits (87., Rothermel), Schurz – Hohmann (87., Lippmann), Krasniqi, Fiedler – Sturm (71., Karakoc), Bannert (80., Wohlketzeter), Erdogan (87., Weinelt)

Tore
 0:1 Bannert (23.), 0:2 Sturm (26.), 1:2 Schmidt (32.), 1:3 Bannert (40.), 1:4 Sturm (66.), 1:5 Karakoc (83.)

Gelbe Karten
Ehlert, Guerra –

Zuschauer
100 Bezirkssportanlage Waldau

Schiedsrichter
Fabian Brune (Rheinzabern); Assistenten: Felix Bank (Birkenfeld), Laura Jessica Schneider (Neuhofen)

Teamseite der U19-Junioren

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!