Die U15-Junglöwen gewinnen die Bayerische Meisterschaft und steigen in die Regionalliga Süd auf. Fotos: A. Wild

Am Mittwochabend trafen sich im Landshuter Hammerbachstadion die beiden Meister der U15-Bayernligen Süd und Nord, um den Bayerischen Meistertitel der C-Junioren auszuspielen. Die Junglöwen behielten dabei mit 6:1 (4:1) gegen den SSV Jahn Regensburg klar die Oberhand und steigen damit wieder in die C-Junioren-Regionalliga Süd auf.

Nachdem der Staffelsieg in der U15-Bayernliga Süd fest steht, haben die U15-Junioren auch im Bau-Pokal nichts anbrennen lassen und sich mit zwei Siegen für das Bau-Pokal-Finale am 07.Juli qualifiziert.

beMeister Football ProductsIm Bestreben, sich immer weiter zu verbessern, ist das Nachwuchsleistungszentrum der Löwen eine Kooperation mit „beMeister“ eingegangen, die für die U16 zur Saison 2012-2013 ein System zur Leistungsanalyse zur Verfügung stellt.

Es hat nicht sollen sein. Am vorletzten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest unterlag die Löwen-U17 mit 0:1 gegen den VfB Stuttgart. Damit verpasste der TSV 1860 die Möglichkeit zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft.

Das TSV 1860 NachwuchsleistungszentrumNicht nur das Training auf dem Fußballplatz kennzeichnet die Ausbildung der Löwen-Fußball-Akademie, auch die Schulung der Persönlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil. Aus diesem Grund fand am Freitag, 11.05.2012 für alle Internatsspieler der Junglöwen eine Schulung zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und allem was dazu gehört auf dem Programm.

Thomas PledlNachdem am Wochenanfang drei Junglöwen in die U16-Nationalmannschaft berufen worden sind, dürfen sich jetzt die nächsten Nachwuchstalente über einen Brief aus Frankfurt freuen: Matthias Strohmaier und Thomas Pledl erhielten Einladungen zur U18-Länderspielmaßnahme vom 20. bis 25. Mai 2012 in der Region Leipzig.

Abschied von Christine FendtEine Ära geht zu Ende. Christine Fendt verabschiedete sich am 11. Mai 2012 von den Löwen. An ihrem letzten Arbeitstag im Jugendinternat des TSV 1860 sagte sie offiziell Servus und nahm beim Weißwurstfrühstück in der Internatsküche gleich mehrere Blumensträuße in Empfang.

Nachdem die drei Junglöwen Angelo Mayer, Philipp Walter und Richard Neudecker zuletzt beim DFB-Länderpokal und dem anschließendem Lehrgang überzeugen konnten, wurden sie nun von DFB-U16-Nationaltrainer Steffen Freund vom 20. bis zum 24. Mai 2012 zum Lehrgang mit Länderspielmaßnahme in Celle nominiert.

Nachdem vor Wochen bereits die Trainerbesetzungen im Altersbereich U15 und jünger benannt wurden, stehen mittlerweile auch die Trainerbesetzungen im Leistungsbereich fest. Die Leitung des Nachwuchsleistungszentrums hat hier – ebenso wie bei den bereits bekannt gegebenen Trainerbesetzungen im jüngeren Bereich – ein schlagkräftiges Team mit hoher Qualität und Qualifikation auf die Füße gestellt.

In der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest versprechen die letzten beiden Spieltage Spannung pur. Die halbe Liga kämpft um die beiden ersten Tabellenplätze, die die Qualifikation zur Endrunde um die Deutsche Meisterschaft bedeuten.

1860 bei TaF Glonntal zu GastAm vergangenen Donnerstag lud der Kooperationsverein der Junglöwen, die TaF Glonntal, zu einem Informationsabend in der Sportgaststätte der SpVgg Hebertshausen ein, in dem über die Strukturen, Aufgaben und Ziele der Talentfördergemeinschaft referiert wurde. Dies lies sich der TSV 1860 München natürlich nicht entgehen und mischte sich mit Präsident Dieter Schneider, Jugendleiter Roy Matthes und Talentsichter Peter Morawa unter die Gäste.

2012-04-28 U10-DerbysiegEine vor allem in Halbzeit zwei beeindruckende Vorstellung lieferte die Junglöwen-U10 beim Derby an der Säbener Straße ab, am Ende stand es 0:7 (0:2) aus Sicht des Gastgebers.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!