Bereits in der 2. Minute konnten die Junglöwen das 1:0 durch Folawiyo Amusan bejubeln. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 bleibt weiterhin unbesiegt und fertigte das Überraschungsteam der SpVgg Bayreuth im Spitzenspiel der Gruppe C der DFB-Nachwuchsliga mit 6:1 ab. Folawiyo Amusan hatte die Junglöwen früh in Führung gebracht (3.), Nick Karnitzschky konnte nochmals ausgleichen (9.). Paul Sturm brachte die Giesinger erneut in Front (17.). In der 2. Halbzeit trafen nur noch Spieler, die von der Bank kamen:  Valentin Bannert (66.), Arda Efe (68.), Fabian Schmid (79.) und Bienvenue Kawele (90.) sorgten für den deutlichen Erfolg.

Leandro Morgalla zusammen mit der U13 der Junglöwen: Foto: Ludwig Schneider

Es war eine spontane Aktion. Leandro Morgalla weilte am Faschingsdienstag in München bei seiner Familie, schaute auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 vorbei und überraschte die U12 und U13 der Junglöwen beim Training.

Folawiyo Amusan (li.), der bereits drei Tore in der Hauptrunde erzielt hat, droht gegen Bayreuth auszufallen. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 hat in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Liga B bisher alle drei Spiele gewonnen. Mit der SpVgg Bayreuth empfangen die Junglöwen am Mittwoch, 5. März 2025, ein Team, das ebenfalls noch ohne Punktverlust ist. Anpfiff auf dem 1860-Trainingsglände (Grünwalder Str. 114, 81547 München) ist um 14 Uhr.

Rehan Murad (li.) und Manuel Keller (re.) sorgten gemeinsam für das 2:0. Foto: Frank Peters

Zum Abschluss der Vorbereitung zeigte sich die U16 der Junglöwen gegen die U18 des TSV Schwabmünchen am Samstag, 1. März 2025, in bestechender Frühform. Mit 4:0 wurde der Zweitplatzierte der U19-Bezirksoberliga niedergerungen.

Gegen die U12 von Eintracht Frankfurt feierten die Junglöwen einen 8:0-Kantersieg. Foto: Privat

Ein intensives und lehrreiches Wochenende liegt hinter der U12 der Junglöwen. Am Freitag, 28. Februar 2025, machte sich die Mannschaft mit dem Reisebus auf den Weg nach Frankfurt – begleitet von einigen Eltern und Geschwistern.

Emre Dursun und die Junglöwen spielten in Wolfsburg gut mit, waren aber nicht zwingend genug und machten zu viele individuelle Fehler. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 wurde bei der 1:4-Niederlage beim VfL Wolfsburg gnadenlos bestraft für ihre Fehler. Durch Tore von Marko Mandity (29.) und Oskar Prokopp (45.+2) führten die Niedersachsen bereits zur Pause mit 2:0. Nach dem 3:0 durch Nilas Yacubi (66.) konnte der eingewechselte Naoh Plöttner verkürzen (84.). In der Nachspielzeit traf Alexander Georgiadi zum Endstand (90.+1).

Zweimal konnten die Junglöwen im Sportforum Chemnitz jubeln. Foto: Sven Pries

Die Löwen-U17 bleibt Tabellenführer ihrer Gruppe in der Hautrunde der Liga B. Mit dem 2:0 beim Chemnitzer FC gelang der dritte Sieg im dritten Spiel. Folawiyo Amusan hatte die Junglöwen in Führung gebracht. Trotz der Roten Karte gegen Sami Kenzeddine in der 25. Minute konnte Efe Karakoc erhöhen (42.). Kurz vor Schluss sah Edon Krasniqi Gelb-Rot, sodass die Sechzger die Partie zu Neunt beendeten.

Linksverteidiger Finn Fuchs fährt nach dem Spiel in Wolfsburg direkt zum U19-Lehrgang des DFB nach Frankfurt weiter. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 muss nach der ersten Niederlage in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga der Liga A zum VfL Wolfsburg reisen. Anpfiff im AOK Stadion, (Allerpark 2, 38448 Wolfsburg) ist am Samstag, 1. März um 12 Uhr.

Die Einwechslung von Loris Husic zur Pause gegen Regensburg brachte neuen Schwung ins Spiel der U17. Foto: Joachim Mentel

Für die Löwen-U17 geht’s im dritten Spiel der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga am Samstag, 1. März 2025, zum Chemnitzer FC. Anpfiff im Sportforum (Reichenhainer Str. 154, 09125 Chemnitz) ist um 11 Uhr.

Das Qualifikationsturnier für den LOEWENCup 2025 findet bereits am 23. März beim TSV Schwabmünchen statt.

Anlässlich der 125-Jahr-Feier der Fußballabteilung des TSV 1860 München wurde vergangenes Jahr erstmals der LÖWENCup für U11 Mannschaften ausgetragen. Bei der Premiere gewann der 1. FC Nürnberg. Aufgrund des großen Erfolgs wird es heuer eine Neuauflage des Turniers geben. Jedes U11-Team hat noch die Möglichkeit, sich über ein Qualifikationsturnier seinen Startplatz zu sichern.

Jonas Mantsch markierte in der ersten Partie gegen den FC St. Gallen den 1:0-Siegtreffer. Foto: Frank Peters

Ein erstes Zwischenfazit lässt sich nach sechs Wochen der Vorbereitung bei der Löwen-U16 ziehen – und dieses fällt durchweg positiv aus.

David Niedermeier, Trainer der MFS, leitet zusätzliche Technikeinheiten. Joachim Mentel

Das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) die Bayerische Junglöwen ist im Bereich Techniktraining mit der Münchner Fußballschule eine Kooperation eingegangen. Seit Oktober 2024 werden im Rahmen eines Pilotprojekts zusätzliche Technikeinheiten für NLZ-Spieler durchgeführt.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!