Emre Erdogan (li.) und Noah Klose (re.) erzielten die beiden Treffer im Spitzenspiel gegen Landsberg. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-U21 gewann das Spitzenspiel Erster gegen Zweiten gegen den TSV 1882 Landsberg mit 2:0. Emre Erdogan (16.) hatte die Löwen in Führung gebracht, Noah Klose erhöhte per Abstauber (71.). Damit hat das Team von Alper Kayabunar bei einem Spiel weniger vier Punkte Vorsprung auf die Lechstädter und ist auf einem guten Weg, die Herbstmeisterschaft einzufahren.
Erstmals wurden die Gäste in der 6. Minute gefährlich. Daniele Sgodzaj hatte von links geflankt, Jeton Abazi kam am kurzen Pfosten zum Kopfball, brachte aber die Kugel nicht aufs Tor. Drei Minuten später setzte sich Samuel Althaus im Landsberger Strafraum durch, konnte aber gerade noch durch eine beherzte Grätsche am Abschluss gehindert werden (9.). Nach einer Viertelstunde die Führung für die Löwen. Noah Klose hatte im Strafraum zurück auf Emre Erdogan gelegt, der nahm aus 17 Metern Maß, traf unhaltbar für Keeper Leopold Leimeister ins linke Kreuzeck zum 1:0 (15.). Drei Minuten später hatte Raphael Wach das 2:0 auf dem Fuß. Cristian Leone spielte ihn am Elfmeterpunkt an, wo er frei zum Abschluss kam, aber ein Landsberger warf sich im letzten Moment in die Schussbahn (18.). Einen abgefälschten 18-Meter-Schuss von Finn Fuchs bekam Leimeister erst im Nachfassen unter Kontrolle (27.). Althaus hatte in der 33. Minute aus dem Zentrum artistisch den Ball nach links auf Erdogan rausgelegt, der aus acht Metern abschloss, doch der Winkel war zu spitz, um Leimeister zu überwinden. Ansonsten gingen beide Teams ein enorm hohes Tempo, jeder Ball war hart umkämpft. Im Anschluss an eine Ecke flankte Sgodzaj den Ball von links nochmal nach innen, Kilian Pittrich setzt am ersten Pfosten zum Flugkopfball an, setzte den Ball aber deutlich neben das kurze Eck (42.). Die knappe Führung nahmen die Junglöwen mit in die Pause.
Zu Beginn der 2. Halbzeit kam Abazi nach Rechtsflanke am zweiten Pfosten zum Kopfball, doch dem Abschluss aus neun Metern fehlte jeder Druck, so dass Paul Bachmann damit keine Probleme hatte (49.). Ein 18-Meter-Schuss aus halblinker Position von Wach schrammte nur knapp am langen Eck vorbei (60.). Nach Pass von Klose war der Sekunden vorher eingewechselte Sandro Porta allein Richtung Landsberger Tor unterwegs, setzte die Kugel halbrechts von der Strafraumkante jedoch am langen Eck vorbei (64.). In der 68. Minute fing Althaus einen Aufbaupass der Landsberger an deren Strafraum ab, das Zuspiel auf Klose, der frei durchgewesen wäre, war jedoch zu steil, so dass die Möglichkeit verpuffte. Drei Minuten später die Vorentscheidung. Porta hatte sich rechts im Strafraum durchgesetzt, legte auf Erdogan ab, dessen Schuss aus sechs Metern wurde geblockt, den Abpraller brachte Klose im Landsberger Tor zum 2:0 unter (71.). Bei einem Zusammenprall mit einem Löwen verletzte sich Gäste-Keeper Leimeister so schwer, dass er ausgewechselt werden musste. Für ihn kam nach mehrminütiger Unterbrechung Cinar Tastan in die Partie (79.). Die nächste Großchance vergaben die Löwen leichtfertig in der 82. Minute. Wieder war Porta auf der rechten Seite seinem Gegenspieler entwischt, das Zuspiel in die Mitte auf Arin Garza war aber zu ungenau. Wegen vieler Unterbrechungen gab’s elf Minuten obenauf. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr. Die U21 verteidigte damit nicht nur ihre Tabellenführung, sondern baute sie weiter aus und ist nach zuletzt zwei sieglosen Spielen zurück in der Erfolgsspur.
„Ich bin total zufrieden. Wir haben uns sehr viel vorgenommen vor dem Spiel und konnten fast alles umsetzen“, freute sich Trainer Alper Kayabunar über den Auftritt seiner Mannschaft im Topspiel. „Ich bin richtig stolz auf die Truppe. Der Gegner war stark und kam mit viel Selbstvertrauen. Lediglich in den ersten zehn bis 15 Minuten haben wir etwas gebraucht, aber dann haben wir über die ganze Partie mit und gegen den Ball alles richtig gemacht. Die Jungs haben sich super an den Plan gehalten.“ Der Sieg sei aus seiner Sicht absolut verdient. „Genauso wie das Spiel gelaufen ist, sollte es auch laufen. Wir hatten es so besprochen und deswegen bin ich rundum zufrieden.“
STENOGRAMM
U21 Bayernliga Süd, 14. Spieltag, 10.10.2025, 18.60 Uhr
TSV 1860 München – TSV 1882 Landsberg 2:0 (1:0)
TSV 1860 München
1 Bachmann (Tor) – 4 Thönig, 3 Faßmann, 24 Benede, 43 Fuchs – 8 Wach, 6 Dordan (83., 36 Grancay), 20 Althaus (81., 20 Hoppe) – 17 Leone (63., 30 Porta), 10 Klose (71., 7 Garza), 19 Erdogan (90.+3, 11 Moumou)
Tore
1:0 Erdogan (16.), 2:0 Klose (71.)
Gelbe Karten
Althaus, Garza – Leimeister, Alisanovic
Zuschauer
200 1860-Trainingsgelände
Schiedsrichter
Sebastian Stadlmayr (Donaumünster-Erlingshofen); Assistenten: Paul Schmidt (Schretzheim), Jennifer Stützel (Penzing)