David Matijevic erzielte zwei der vier Junglöwen-Tore. Foto: Joachim MentelDavid Matijevic erzielte zwei der vier Junglöwen-Tore. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 empfängt in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga am 7. Spieltag den 1. FC Heidenheim. Anpfiff ist am Samstag, 11. Oktober 2025, um 14 Uhr auf dem 1860-Traininingsgelände (Grünwalder Str. 114, 81547 München).

Kaum zurück, fällt er schon wieder aus: Mittelfeldspieler Julius Peters fehlte diese Woche krank im Training. „Wir rechnen nicht mit ihm“, sagt deshalb Trainer Peter Ulbricht. Weiterhin fehlen werden aus der Stammbesetzung Loic O’Bryant und Kapitän Peter Lacic.

Das Team von der Brenz liegt derzeit mit zehn Punkten auf Rang vier, die Junglöwen mit zwei Zählern weniger einen Platz dahinter. Für beide Teams wäre ein Dreier wichtig, um Anschluss an die ersten drei Plätze zu halten, die zur Teilnahme an der Liga A in der Hauptrunde berechtigen. „Ich weiß gar nicht, wo wir in der Tabelle stehen“, so Ulbricht, den die Platzierung wenig interessiert. „Wir haben uns vor der Saison einen Punkteschnitt gesetzt, den wir am Wochenende erreichen können“, erklärt der 39-Jährige. „Dann sind wir voll im Soll!“ Ulbricht verrät, dass dazu aber ein Sieg gegen die Ostwürttemberger vonnöten sei.

Das wird sicher nicht leicht gegen den Nachwuchs des Bundesligisten, der zuletzt Jahn Regensburg mit 5:1 bezwungen hat und auch gegen die TSG 1899 Hoffenheim einen 2:0-Erfolg feierte. „Heidenheim ist sehr umschaltstark, unangenehm zu bespielen. Sie bringen Siegerqualität mit“, charakterisiert Ulbricht den Gegner. Dazu stellen sie mit 19 Treffern zurzeit den torgefährlichsten Sturm.

Ganz anders sieht es da bei den Junglöwen aus. Erst viermal trafen sie in das Netz des Gegners, nur Schlusslicht Bayreuth ist mit drei Treffern ungefährlicher. „Wir müssen viel Aufwand betreiben, um vorne Tore zu erzielen“, sagt Ulbricht. Die Chancenverwertung ist ein großes Manko. Zuletzt in Bayreuth vergab sein Team reihenweise Möglichkeiten. Bezeichnend, dass der 1:0-Siegtreffer per Foulelfmeter fiel. Dagegen ist die Defensive stabil. „Das war schon letztes Jahr bei diesem Jahrgang so“, erzählt Ulbricht.

Teamseite der U17-Junioren

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!