Raphael Wach (li.) eröffnete in der 7. Minute gegen Türkspor Augsburg den Torreigen. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-U21 verteidigten souverän die Tabellenspitze durch einen 3:1-Sieg über Türkspor Augsburg. Raphael Wach (7.) und Xaver Kiefersauer (24.) sorgten für eine 2:0-Halbzeitführung. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Noah Klose (51.). Aus dem Nichts heraus erzielte Javin Bolte mit einem wunderschönen Fernschusstor den Ehrentreffer für die Gäste (66.).
Erstmals gefährlich wurde die Löwen-U21 in der 5. Minute. Xaver Kiefersauer hatte von der rechten Grundlinie auf Raphael Wach geflankt, dessen Schuss aus sieben Metern jedoch geblockt wurde. Zwei Minuten später die Führung. Cristian Leone hatte von rechts an den Fünf-Meterraum gepasst, Noah Klose scheiterte noch, am Ende drückte Raphael Wach die Hereingabe zur 1:0-Führung über die Linie (7.). Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte schloss Klose schnell ab, sein 20-Meter-Schuss ging jedoch knapp am linken Pfosten vorbei (16.). Im Anschluss an einen Freistoß vorm linken Strafraumeck von Kiefersauer herrschte in der Türkspor-Abwehr Verwirrung, Torhüter Michael Loroff irrte im Strafraum herum, aber kein Sechzger kam zum Abschluss (18.). Eigentlich hätte in der 22. Minute das 2:0 fallen müssen. Justin Thönig hatte rechts im Strafraum Klose angespielt, der legte zurück auf Kiefersauer, der in zentraler Position aus acht Metern zum Schuss kam, aber mehr oder weniger den Gäste-Torhüter auf der Linie anschoss. Wiederum zwei Minuten später machte es der Kapitän besser. Nach schnellem Umschaltspiel über die linke Seite legte Emre Erdogan die Kugel in die Mitte, Kiefersauer kam aus neun Metern zum Abschluss, wuchtete das Spielgerät links oben unter die Latte (24.). Eine scharfe Hereingabe von rechts verpasste Wach am Fünfmeterraum nur um Zentimeter (31.). Eine Linksflanke von Erdogan verlängerte Klose mit der Brust Richtung Tor, der Ball senkte sich jedoch neben den rechten Pfosten ins Tor-Aus (36.). Einen Rechtsschuss vom linken Strafraumeck durch Erdogan konnte Loroff in der 38. Minute entschärfen. Die Gäste waren mit dem Zwei-Tore-Rückstand zur Pause noch gut bedient.
In der 51. Minute erhöhte Klose nach schöner Einzelleistung mit einem Schrägschuss vom linken Strafraumeck, der rechts unten einschlug, auf 3:0. Die Löwen hatten weitere Möglichkeiten, doch fehlte im Abschluss die Präzision. Ein Sonntagsschuss am Freitagabend durch Javin Bolte vorm rechten Strafraumeck, der sich aus 25 Meter ins lange Kreuzeck unhaltbar für Stefan Musa senkte, brachte Türkspor auf 3:1 heran (66.). Die Löwen hatten in der Folge eine kurze Phase, wo sie etwas die Kontrolle verloren, fingen sich aber schnell wieder und spielten die Zwei-Tore-Führung souverän nach Hause. Der eingewechselte Lucas Grancay traf in der 87. Minute noch die Latte. Die U21 feierte damit im 9. Spiel den 8. Sieg, bleibt selbstredend Tabellenführer der Bayernliga Süd.
U21-Coach Alper Kayabunar war mit der Leistung zufrieden. Natürlich ärgerte er sich über das Gegentor. „Das kommt aus dem Nichts. Das hätte man davor vielleicht ein bisschen besser wegverteidigen können. Es war ein schönes Tor, ein Sonntagsschuss, aber das muss man auch mal anerkennen. Danach hatten wir fünf Minuten Probleme, in denen das Spiel der Gäste nochmals Fahrt aufgenommen hat“, monierte der 39-Jährige. „Aber wir haben es wieder richtig gut unter Kontrolle bekommen und den einen oder anderen Wechsel gemacht, um allen Spielern Spielzeit zu geben.“ Es sei letztlich ein ungefährdeter Sieg gewesen trotz des Gegentores.
Vielleicht, so Kayabunar, hätte sein Team das eine oder andere Tor mehr schießen können. „Wir haben in der 1. Halbzeit eine Möglichkeit gehabt, wo wir früher das 3:0 machen können. Oder später gab es Situationen, wo wir das vierte Tor nachlegen können. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, weil wir gegen eine Mannschaft gewonnen haben, die die letzten vier Spiele nicht verloren hat.“
Auch nach neun Spielen steht bei den Niederlagen eine Null und bei Remis nur eine Eins. Acht Partien endeten mit einem Sieg. „Das ist eine Mega-Serie. Wir haben unsere Spiele verdient gewonnen und waren immer die bessere Mannschaft“, findet der U21-Coach. Es sei also kein Zufall, dass seine Mannschaft in der Tabelle oben steht. „Das gibt ein gutes Gefühl und deswegen gehen wir so selbstbewusst in die kommenden Spiele.“
STENOGRAMM
U21 Bayernliga Süd, 10. Spieltag, 12.09.2025, 18.60 Uhr
TSV 1860 München – Türkspor Augsburg 1972 3:1 (2:0)
TSV 1860 München
23 Musa (Tor) – 4 Thönig (90.+1, 28 Roithmayr), 3 Faßmann, 24 Benede, 43 Fuchs – 8 Wach (89., 20 Hoppe), 6 Dordan (56., 36 Grancay), 21 Kiefersauer – 17 Leone (64., 22 Jägerbauer), 10 Klose (74., 7 Garza), 19 Erdogan
Tore
1:0 Wach (7.), 2:0 Kiefersauer (24.), 3:0 Klose (51.), 3:1 Bolte (66.)
Gelbe Karten
Dordan – Aydin
Zuschauer
175 1860-Trainingsgelände
Schiedsrichter
Stefan Dorfner (Straubing); Maximilian Riedl (Lalling), Fabian Birkmeier (Niederleierndorf)