Der schnelle Bienvenue Kawele hatte vor der Pause die beste Löwen-Chance, verfehlte aber knapp das Tor. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-U19 verlor das Spitzenspiel gegen den SC Freiburg mit 0:2. Djamal Faram hatte das Team aus dem Breisgau in der 19 Minute in Führung gebracht. In der hektischen Schlussphase, in der die Sechzger auf den Ausgleich drängten, sorgte Elias Klaus für die Entscheidung (89.).
Die Junglöwen machten vom Anpfiff weg richtig Druck, wollten ein schnelles Tor erzielen, zunächst kam aber der letzte Pass nicht an. Die Gäste waren bei ihren Kontern immer gefährlich, so musste Jamie Jenni gegen Essad Ouhssakou im letzten Moment auf Kosten einer Ecke retten (9.). in der 13. Minute forderten die Sechzger Elfmeter, als Arda Efe an der linken Grundlinie beim Flankenversuch von Djamal Faram umgerissen wurde. Doch Schiedsrichter Marcel Buchhorn winkte ab. Nach Zuspiel von Efe kam Loris Husic links im Strafraum zum Schuss, sein Abschluss wurde jedoch im letzten Moment geblockt (14.). Nach einem Ball in die Tiefe kreuzte Faram von rechts nach links, kam am linken Fünfmetereck zum Abschluss, Mauricio Dunker sprang ihm mit gespreizten Beinen entgegen, war mit dem linken Fuß am Schuss des Freiburgers, doch der Ball trudelte zum 1:0 für die Gäste ins lange Eck (19.). Die beste Chance zum Ausgleich hatte Bienvenue Kawele in der 26. Minute. Loris Husic hatte schnell umgeschaltet, passte in die Tiefe, der Stürmer kam halbrechts an der Strafraumkante zum Abschluss, zielte aber knapp über das kurze Kreuzeck. Einen zentralen Freistoß aus 18 Metern Entfernung setzte Husic knapp über die Querlatte (42.). In der Nachspielzeit wurde eine Flanke aus dem linken Halbfeld von Efe durch Husic auf Lance Fiedler verlängert, der kam an der Strafraumkante zum Abschluss, jedoch tauchte SCF-Keeper Elias Etringer ab, holte den Schuss aus dem linken unteren Eck (45.+3). Direkt danach war Pause.
Auch nach Wiederanpfiff waren die Junglöwen das dominierende Team Ein Schuss von Jenni vom Elfmeterpunkt – der Ball war nach langem Einwurf von links durch Fiedler bei ihm gelandet – wurde von der Freiburger Abwehr geblockt (47.). Die Gäste schalteten immer wieder schnell um, so in der 57. Minute. Ouhssakou hatte nach links auf Bismark Adomah durchgesteckt, doch Jenni konnte den Schuss des Angreifers im Strafraum gerade noch zur Ecke blocken. Einen Eckball von links durch Fiedler setzte ein Freiburger beim Klärungsversuch an den rechten Außenpfosten (61.). Die anschließende Ecke wehrten die Südbadener ab und konterten. Mladen Mijalovic kam halblinks vor Dunker frei zum Abschluss, setzte die Kugel jedoch übers lange Eck (62.). Ein Schuss des eingewechselten Arian Ortiviero Caleron von der Strafraumkante wurde sichere Beute von Etringer im SCF-Tor (65.). Einen 21-Meter-Freistoß von Mijalovic halbrechts mit links aufs kurze Eck gezogen parierte Dunker (73.). Zwischendurch verlor das Schiedsrichtergespann den Überblick in der hektischen Schlussphase. Ouhssakou glänzte mit einer Schauspieleinlage, ließ sich ohne Kontakt von Ludwig Estermann wie vom Blitz getroffen auf den Boden fallen. In der 80. Minute warf Osagie Okungbowa nach einem Pfiff Fiedler um, sah dafür noch nicht einmal Gelb. Die bekam wegen Reklamierens die Bank der Sechzger zu sehen. Die endgültige Entscheidung fiel nach einem Freistoß, den die Junglöwen zunächst abwehrten, Elias Klaus nahm den Abpraller an der Strafraumkante per Dropkick, traf unhaltbar für Dunker zum 2:0 (89.). In der 7. Minute der Nachspielzeit verlängerte Husic eine Flanke von links durch Efe Karakoc aufs lange Eck, doch Etringer war mit den Fingerspitzen am Ball, verhinderte den Ehrentreffer. Damit kassierten die Sechzger die erste Niederlage gegen eins der beiden Topteams aus der Gruppe.
„Es war ein offenes Spiel“, fand Junglöwen-Coach Jonas Schittenhelm. „Leider haben wir das Spielglück diesmal nicht auf unsere Seite ziehen können. Unsere Chance nicht gemacht und gleich mit dem ersten gefährlichen Angriff, wo der Ball durchrutscht und unser Verteidiger überlaufen wird, sind wir in Rückstand geraten.“ Die Moral und das Auftreten seiner Mannschaft sei in Ordnung gewesen. „Grundsätzlich war es ein gutes Spiel, bis auf die die letzte halbe Stunde, wo es dann sehr hektisch wurde. Die Jungs haben gefightet, das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können.“ Der 40-Jährige will sich nicht lange mit der Niederlage befassen, sondern schaut nach vorne. „Wir müssen jetzt den Mund abputzen, weitermachen und die nächste Woche wieder angreifen.“ Dann steht erneut das Derby auf dem Programm – diesmal am FCB-Campus.
STENOGRAMM
U19-DFB-Nachwuchsliga, Vorrunde Gruppe E
9. Spieltag, 19.10.2025, 11 Uhr
TSV 1860 München – SC Freiburg 0:2 (0:1)
TSV 1860 München
Dunker (Tor) – Arnits (33., Osmani), Jenni, Estermann, Efe – Hohmann (83., Wohlketzetter), Krasniqi, Fiedler – Kawele (60., Ortiviero Caleron), Husic, Sturm (60., Karakoc)
Tore
0:1 Faram (19.), 0:2 Klaus (89.)
Gelbe Karten
Jenni, Hohmann, Fiedler, Estermann – Ouhssakou, Adomah
Zuschauer
150 1860-Trainingsgelände Grünwalder Str. 114
Schiedsrichter
Marcel Buchhorn (Waldkraiburg); Assistenten: Moritz Breitruck (Deisenhofen), Farin Münchhoff (Gaimersheim)