- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Souverän setzten sich die U9-Junglöwen im Wiesenbachsaal Schlins beim Internationalen Spiegl Nachwuchs Hallenturnier des EERNE FC Schlins im österreichischen Walgau gegen hochkarätige Konkurrenz durch. Im Finale besiegten die jungen Sechzger Rapid Wien mit 2:0.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Beim Webasto-Mini-Cup, dem Junioren-Hallenturnier des Gautinger SC, messen sich seit Januar 2002 Nachwuchsmannschaften von Top-Vereinen auf hohem Niveau. Dieses Jahr stand am Samstag, 27. Januar 2024 die 21. Auflage auf dem Programm, die von der U10 des TSV 1860 München in der MS-Halle souverän gewonnen werden konnte.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Die Teams aus dem NLZ BayWa Junglöwen schauen gerne über den Tellerrand hinaus. Kürzlich verlegten die U13 eine Übungseinheit in die Halle in der Auenstraße, trainiert e dort mit der Tischtennis-Sparte des TSV 1860.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Im Rahmen der „Positionsprogramme“ des DFB fand am Montagabend, 22. Januar 2024, eine weitere Fortbildungsmaßnahme im NLZ BayWa Junglöwen statt. Diesmal ging es um die „Golden Zone“, dem Bereich, indem die meisten Tore fallen.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Ohne Gegentor sicherte sich die U12 der Junglöwen beim D-Junioren-Turnier des FC Neufahrn am 20. Januar 2024 souverän den Pokal. Im Finale bezwangen sie den FC Dingolfing mit 7:0.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Die Trainer im NLZ BayWa Junglöwen gehen immer neue Wege, um die Übungseinheiten abwechslungsreich zu gestalten. So war die U12 zuletzt beim Yoga-Unterricht.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Das NLZ BayWa Junglöwen hat nicht nur viele Spieler für den Profibereich ausgebildet, sondern auch Trainer. Der bekannteste ist sicher Julian Nagelsmann. Seine ersten „Gehversuche“ unternahm der aktuelle Bundestrainer im Nachwuchs der Sechzger. Derzeit sorgen aber zwei andere für Furore: Collin Benjamin und Fabian Träger.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Unternehmer, Professor für Produktionsmanagement, Talent-Coach: Prof. Dr.-Ing. Sven Roeren ist ein Tausendsassa. An der Fakultät für Maschinenbau an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Landshut vermittelt er den Studierenden als Dekan, wie Investitionsmanagement funktioniert oder wie Produktionsbereiche organisiert werden. Mit seiner inhabergeführten roeren GmbH ist er in der Industrie beratend tätig, zudem an verschiedenen Firmen beteiligt. Obwohl der 45-Jährige stark beschäftigt ist, übernahm er für die Klausurtagung des Nachwuchsleitungszentrums (NLZ) BayWa Junglöwen bereitwillig die Moderation der zweitägigen Veranstaltung in Fall am Sylvensteinspeicher und begeisterte mit seiner direkten und unprätentiösen Art die Trainer und Angestellten. Anschließend nahm er sich noch die Zeit für ein Interview.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Es ist schon fast Tradition, dass die älteren Teams des NLZ BayWa Junglöwen gemeinsam eine Auslandsreise machen. Zuletzt war England das Ziel. Heuer soll es für die U15- und U17-Löwen in den Faschingsferien nach Portugal gehen. Zur Refinanzierung der Reise findet wieder eine „Becherspende“-Aktion statt.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Das Nachwuchsleistungszentrum BayWa Junglöwen traf sich am Dienstag/Mittwoch, 16./17. Januar 2024 zur jährlichen Klausurtagung.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Die U10 der Junglöwen belegte beim Traditionsturnier um den Internationalen Autohaus Ebersberg Hallen-Cup am Wochenende 14./15. Januar 2024 gegen starke Konkurrenz einen ausgezeichneten 3. Platz
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Mit einem souveränen Auftritt holte sich die U11 der Junglöwen den 25. D1-Junioren-Raiffeisen-Cup 2024 des FC Sportfreunde Schwaig am Samstag, 13. Januar 2024
1860-Freunde-Club
„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!
Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!