Der nächste Pokal, für den die U10 hart arbeiten musste. Foto: Privat

Einen Tag nach dem Turniersieg beim UI-Cup Masters in Ulm heimste die U10 beim Hallenturnier in Unterföhring den nächsten Pokal ein. Im Finale bezwangen sie die U11 des SV Heimstetten im Siebenmeterschießen.

Beim Verein Schickeria e.V. München war die U12 zum Bowling. Foto: Privat

Die Löwen-U12 erlebte am Sonntag, 11. Februar 2024, einen besonderen Teamtag mit Bowling, Mittagessen in Bene's Kuchl und als Höhepunkt das Spiel der Löwen-Profis im Grünwalder Stadion gegen den FC Ingolstadt 04.

Trainer Julian Kothe (re.) feiert mit seinen Jungs den Turniersieg in Ulm. Foto: Privat

Erneut feierte die U10 einen Turniersieg in der Halle. Das vom SC Türgücü Ulm zum zweiten Mal veranstaltete UI-Cup Masters in der Ulmer Kuhberghalle stand unter dem Motto „Miteinander statt Gegeneinander“. Zehn Teams aus Baden-Württemberg und Bayern spielten am Samstag, 10. Februar 2024, ihren Sieger aus.

Xaver Kiefersauer leitete mit einem Diagonalpass die Führung ein und erzielte per Freistoß das 2:0. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 blieb im zweiten Auswärtsspiel 2024 unter den Augen des neuen Sport-Geschäftsführers Dr. Christian Werner ohne Gegentor und besiegte in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest den 1. FC Nürnberg mit 2:0. Die Tore erzielten Raphael Ott vor der Pause (43.) und Xaver Kiefersauer per Freistoß kurz nach Wiederanpfiff (51.). Es war der zweite Auswärtssieg im neuen Jahr – beide ohne Gegentreffer.

Das imposante Estádio Municipal de Braga ist ein Ziel der Junglöwen-Reise.

Am Sonntag, 11. Februar 2024, ist es soweit. Um 10.50 Uhr hebt der Flieger von München nach Porto ab. Mit an Bord 60 Spieler, Trainer und Betreuer der Junglöwen. Die U15 und U17 werden in Portugal jeweils zwei Testspiele bestreiten.

Im Hinspiel trennten sich Kapitän Sean Dulic und die Löwen 1:1 von der Club-U19. Foto: Markus Burger

Auch das zweite Punktspiel 2024 führt die Löwen-U19 in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest in die Fremde. Am Samstag, 10. Februar 2024, geht es zum 1. FC Nürnberg. Anpfiff auf Platz 5 im Sportpark Valznerweiher (Valznerweiherstr. 200, 90480 Nürnberg) ist um 13 Uhr.

Die Begegnung machte sowohl Jung als auch Alt einen Riesenspaß. Foto: Privat

Die U10 des TSV 1860 München traf sich am Freitag, 2. Februar 2024, zu einem besonderen Event. Gemeinsam ging das Team nicht etwa wie gewöhnlich auf den Fußballplatz, sondern versammelte sich vor dem Altenheim „Haus am Giesinger Bahnhof“.

Die Junglöwen gratulieren Christian Leone (re.) zum Führungstreffer gegen Heidenheim. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 legte A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest einen perfekten Punktspielstart ins Jahr 2024 hin und gewann mit 2:0 beim 1. FC Heidenheim. Es war der erste Dreier nach zuvor sechs sieglosen Partien. Die Treffer erzielten Christian Leone (9.) und Raphael Ott (74.).

Im Hinspiel erzielte Noah Klose (Mitte) den Führungstreffer für die Junglöwen. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 startet beim 1. FC Heidenheim ins Punktspieljahr 2024 der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Anpfiff im Walter-Birkhold-Jugendstadion (Heeracker 16, 89522 Heidenheim an der Brenz) ist am Samstag, 3. Februar um 14 Uhr.

Die neue Küche im NLZ BayWa Junglöwen von Wolfgang Leuschner sieht gut aus und entspricht höchsten Ansprüchen. Fotos: Joachim Mentel

Wolfgang Leuschner hat als geschäftsführender Gesellschafter der Küchen Münsterer GmbH für die Modernisierung der Küche im Nachwuchsleistungszentrum BayWa Junglöwen gesorgt.

NLZ-Leiter Manfred Paula (re.) und Geschäftsführer Sport Dr. Christian Werner (li.) mit Moritz Bangerter. Foto: TSV1860

Ein weiteres Talent aus dem erfolgreichen Nachwuchsleistungszentrum BayWa Junglöwen schickt sich an, den Sprung zu den Profis zu schaffen. Moritz Bangerter unterschrieb beim TSV 1860 München seinen ersten Profivertrag.

Großmeister Hans Döring brachte den Junglöwen Abrolltechniken bei. Foto: Privat

Die U14 der Junglöwen war vergangene Woche beim Selbstverteidigungskurs. Vor Weihnachten absolvierte bereits die U9diese Einheit unter Regie der Leichtathletik-Abteilung des TSV 1860 München. Im Februar wird noch die U13 folgen.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!