Lukas Reich bei seinem Profidebüt gegen Unterhaching. Foto: sampics

Ein Lichtblick gab es bei der 0:2-Niederlage der Profis bei der SpVgg Unterhaching am 28. April 2024. In der 72. Minute wurde der 17-jährige Lukas Reich für Michael Glück, ebenfalls ein Eigengewächs aus dem NLZ BayWa Junglöwen, eingewechselt.

Nach dem Siegtreffer gab es für die Junglöwen einschließlich Trainer Felix Hirschnagl kein Halten mehr. Bild: Dirk Fiedler

Die Löwen-U17 zeigte beim FC Ingolstadt Moral und verabschiedete sich mit einem 3:2-Sieg aus der Saison. Collins Idukpaye hatte die Schanzer in Führung gebracht (47.), Mustafa Tekin (52.) und Leon Rexhaj drehten die Partie (68.). Nach dem späten Ausgleich durch Fabio Dill (88.) setzte Georgios Genidis in der Nachspielzeit den Lucky Punch (90.+2).

Arin Garza (li.) hatte in der ungewohnten Mittelstürmer-Position in der 1. Halbzeit die besten Junglöwen-Chancen. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 unterlag stark ersatzgeschwächt beim VfB Stuttgart mit 0:4. Dabei konnte das Team von Trainer Jonas Schittenhelm die Partie in der 1. Halbzeit ausgeglichen gestalten, die Gastgeber nutzten ihre Möglichkeiten jedoch effektiv und führten zur Pause 2:0. Im zweiten Durchgang waren die Junglöwen chancenlos.

In dieser Szene köpfte der eingewechselte Anian Brönauer (re.) zum 2:2 ein. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 erkämpfte sich nach einer schwachen 1. Halbzeit und 0:2-Rückstand am Ende noch ein 2:2 gegen den TSV 1896 Rain. EtiennePerfetto (18.) und Michael Senger (35.), hatten die Gäste in Führung gebracht. Justin Thönig (58.) und Anian Brönauer trafen zum Ausgleich (69.). Damit sind die kleinen Sechzger seit vier Spielen unbesiegt.

Für Cheftrainer Felix Hirschnagl (re.) ist es nicht nur das letzte Saisonspiel bei der U17. Foto: Dirk Fiedler

Die Löwen-U17 muss am 26. und letzten Spieltag in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest zum FC Ingolstadt 04 reisen. Anpfiff im alten ESV-Stadion (Bezirkssportanlage Süd-Ost, Geisenfelder Str. 1, 85053 Ingolstadt) ist am Samstag, 27. April 2024 um 13 Uhr.

Milos Cocic sammelte zuletzt gegen Spitzenreiter Schwaben Augsburg Spielpraxis in der U21. Foto: Privat

Nach drei Auswärtsspielen in Folge empfängt die Löwen-U21 am Samstag, 27. April 2024, in der Bayernliga Süd den TSV 1896 Rain. Anpfiff in der Kies-Arena (Talhofstr. 13, 82205 Gilching) ist um 14 Uhr.

Arin Garza kehrt nach verbüßter Rot-Sperre gegen den VfB Stuttgart ins Junglöwen-Mittelfeld zurück. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 reist am 24. Spieltag in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest zum VfB Stuttgart. Anpfiff im Robert-Schlienz-Stadion (Mercedesstr. 109, 70372 Stuttgart) ist am Samstag, 27. April 2024 um 13 Uhr.

Die U17 passte gegen Eintracht Frankfurt ihre Leistung dem wechselhaften Wetter an. Foto: Christian Stegmaier

Die Löwen-U17 unterlag gegen Tabellenführer Eintracht Frankfurt mit 0:4. Nach einer indiskutablen ersten Hälfte steigerte sich das Team von Trainer Felix Hirschnagl nach der Pause, ohne aber die Hessen ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Ein Spendenscheck fürs NLZ (v. li.): Roy Matthes, Stephan Vogl, Andreas und Angela Wieser sowie Andreas Schönberger. Foto: Anne Wild

Der TSV 1860 Fanclub Freising Lerchenfeld hat beim Heimspiel der Löwen-Profis gegen den 1. FC Saarbrücken (1:1) für das Nachwuchsleistungszentrum BayWa Junglöwen einen Scheck in Höhe von 1.860 Euro übergeben.

Jubel bei den kleinen Löwen nach dem späten Ausgleichstreffer beim Spitzenreiter. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 erkämpfte sich beim Tabellenführer TSV Schwaben Augsburg ein 2:2. Samir Neziri hatte die Weiß-Blauen in der 3. Minute in Führung gebracht. Die Gastgeber drehten nach zwei individuellen Fehler der Sechzger die Partie (62 und 81.). Der eingewechselte Collin Beutel traf in der 4. Minute der Nachspielzeit zum vielumjubelten Ausgleich.

Emre Dusrun hatte durch einen sehenswerten Treffer die zwischenzeitliche 3:2-Führung für die Junglöwen erzielt. Foto: Markus Burger

In einem wilden Spiel unterlagen die Junglöwen in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest trotz 2:0- und 3:2-Führung am Ende dem 1. FC Kaiserslautern mit 3:4. Die Tore für die Sechzger erzielten Lasse Faßmann (13.), Raphael Ott (18.) und Emre Dursun (50.).

Tausch auf der Trainerposition bei der U21 (v. li.): Felix Hirschnagl, Frank Schmöller und Manfred Paula.

Frank Schmöller hat die Verantwortlichen des TSV 1860 München informiert, dass er in der neuen Saison nicht mehr als Trainer der Bayernliga-Mannschaft des TSV 1860 München zur Verfügung stehen wird. Sein Nachfolger als U21-Trainer wird der bisherige U17-Trainer Felix Hirschnagl.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!