Der ehemalige 1860-Profi und bisherige U13-Trainer Collin Benjamin wird Co-Trainer bei der U21. Foto: A. Wild

Das Nachwuchsleistungszentrum der Löwen, das in diesem Jahr erneut mit drei Sternen plus Zusatzstern zertifiziert wurde, stellt bereits jetzt die Weichen für die neue Saison.

„Es ist ganz entscheidend, dass wir im Leistungsbereich auch in Zukunft erfolgreich arbeiten", weiß Wolfgang Schellenberg, Leiter des NLZs. „Deshalb setzen wir auf Kontinuität und auf unseren bestehenden Trainerstab. Veränderungen gibt es lediglich im Hinblick auf die verschiedenen Positionen", erklärt der 41-Jährige.

TSV 1860 U17 – SpVgg Greuther Fürth 3:0. Foto: T. Koch

Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den bis dato an der Spitze der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest stehenden Gast aus Fürth haben die U17-Junglöwen ihre Siegesserie fortgesetzt. Somit bleiben sie, nach den Erfolgen gegen Augsburg und Karlsruhe, auch im dritten Spiel der Rückrunde siegreich.

Der Start der U19 ins Spieljahr 2014 ist gelungen. Mit 1:0 besiegte das Team von Trainer Josef Steinberger in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest den Karlsruher SC. Den Siegtreffer im Grünwalder Stadion erzielte Innenverteidiger Felix Weber per Kopf bereits in der 18. Minute nach einer Freistoßflanke.

Weiterlesen auf tsv1860.de

Mit einem 2:1-Auswärtssieg haben die U17-Junioren von Trainer Filip Tapalovic einen gelungenen Start in die Rückrunde der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest hingelegt. Gegen die vor dem Spieltag in der Tabelle noch vor den Löwen platzierten Karlsruher gelang den Junglöwen ein gutes Spiel.

Grund zur Freude! Das Löwen-NLZ erhält bei der Zertifizierung erneut drei Sterne. Foto: Wild

Die Zertifizierung des Nachwuchsleistungszentrums der Löwen durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) ist abgeschlossen. Dabei hat der TSV 1860 München erneut ein exzellentes Gesamtergebnis erzielt und erhielt drei Sterne – zudem hat man sich im Vergleich zum letzten Mal insgesamt stark verbessert.

Mit einer herausragenden Leistung haben sich die U12-Junglöwen im 7. Hallenmasters des TuS Traunreut präsentiert. Erst im Finale musste sich das Team der Trainer Thomas Hahn, Florian Gerber und Dieter Hochholzner in dem hochkarätig besetzten Turnier knapp dem 1. FC Nürnberg geschlagen geben.

Am kommenden Wochenende kämpfen die U12-Junioren des TSV 1860 mit einer Auswahl an europäischen Top-Teams um den Titel beim Hallenmasters des Tus Traunreut. Das Turnier findet zum siebten Mal statt und gehört zu den besten Adressen für U12-Mannschaften. Auch in diesem Jahr konnten die Organisatoren neben zahlreichen Bundesliga-Nachwuchsmannschaften wieder einige namhafte europäische Teams in den Landkreis Traunstein locken.

Das letzte Wochenende war für die U15-Junioren zugleich anstrengend und spannend. Sie nahmen an zwei hochkarätig besetzten Hallenturnieren teil. Zunächst traten sie beim Rosbacher Junior-Cup in Haibach bei Aschaffenburg gegen ein erstklassiges Teilnehmerfeld an, einen Tag später ging es bei einem ebenso stark besetzten Hallenturnier beim Post SV Sieboldshöhe in Würzburg zur Sache.

60er-Trikots auf Madagaskar. Foto: Madaide

Wie berichtet, engagierten sich die U15-Junioren im Rahmen ihres Sozialprojekts für die Gründung eines Fußballvereins auf Madagaskar. Die Junglöwen sammelten fleißig eine große Menge Fußballequipment - Bälle, Fußballschuhe, Taschen, Trikots etc. - ein (siehe hier).

TSV 1860 U17 – Stuttgarter Kickers U18 6:1. Foto: T. Koch

Im ersten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest am vergangenen Dienstag haben die Junglöwen eine gute Frühform bewiesen.

Trainertagung in Obertraun 2014. Foto: TSV 1860

Traditionsgemäß stand am ersten Januarwochenende 2014 die jährlich stattfindende Trainer- und Mitarbeitertagung des Nachwuchsleistungszentrums auf dem Programm.

U11-Junioren. Foto: A. Wild

Zum Jahresende werfen wir einen Blick zurück auf die Entwicklung der Juniorenteams von der U21 bis zur jüngsten Junglöwen-Mannschaft, der U10.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!