Fußballabteilungsleiterin Veronika Seemann (li.) überreicht an die beiden Junglöwen-Teams den Pokal. Foto: Paul Wessa
01.05.2025

LÖWENCup 2025 für U11-Teams: Pokal bleibt in Giesing

Der LÖWENCup für U11-Mannschaften, der nach seiner Premiere zum 125-jährigen Jubiläum der…
Pipinsrieds Torjäger und Ex-Löwe Nico Karger (re.) blieb im Hinspiel gegen Moritz Bangerter (li.) und Erion Avdija (Mitte) ohne Treffer. Foto: Joachim Mentel
01.05.2025

U21 ist heiß auf den FC Pipinsried und die Bayernliga-Meisterschaft

Die Löwen-U21 reist im absoluten Spitzenspiel der Bayernliga Süd am Samstag, 3. Mai 2025,…
Ziel der U17 ist es, die Hauptrunde ohne Niederlage zu beenden. Foto: Joachim Mentel
01.05.2025

U17 will auch im Schlussspurt „rocken“ und in Aue gewinnen

Für die Löwen-U17 geht’s als bereits feststehender Sieger der B-Liga in der Gruppe C der…
Koch Timo Siegmann  erklärt Julius Peters (li) und David Matijevic die Wichtigkeit gesunder Ernährung für Leistungssportler. Foto: Privat
30.04.2025

U16 beim Ernährungstraining in der Kochwerkstatt

Ein etwas anderes Donnerstags-Training absolvierte die U16 des TSV 1860 München am 24.…
Die U14 vor der Wiener Hofburg. Foto: Lino Ballof
29.04.2025

U14 auf sportlicher und kultureller Mission in Wien

Ein ereignisreiches Wochenende vom 25. bis 27. April 2025 verbrachte die U14 der…
Die Unternehmer für Sechzig machen sich stark für die Finanzierung der Auslandsreisen der Junglöwen.
29.04.2025

Becherspendenaktion für England-Reise der U15

Es ist schon fast Tradition, dass die älteren Teams des NLZ die Bayerische Junglöwen eine…
Nach dem Erfolg bei der Premiere im letzten Jahr erfährt der LÖWENCup für U11-Teams eine Neuauflage.
29.04.2025

2. LöwenCup für U11-Teams am 1. Mai auf dem Trainingsgelände

Anlässlich der 125-Jahr-Feier der Fußballabteilung des TSV 1860 München wurde 2024…
Timo Wagner überwand bereits in der 10. Minute Simon Urban im Junglöwen-Tor. Foto: Frank Peters
28.04.2025

U16 erlebt bittere Schlussminuten in Deggendorf

Die U16 der Junglöwen hatte sich den Samstagnachmittag, 26. April 2025, in der…
Das erfolgreiche U9-Team der Junglöwen beim Turnier in Eberswalde. Foto: Privat
28.04.2025

U9 legt starken Auftritt in Eberswalde hin

Ein erfolgreiches langes Wochenende vom 25. bis 27. April 2025 hat die U9 der Junglöwen…
Verteidiger Justin Thönig (re.), hier mit Xaver Kiefersauer (li.), hatte in der Nachspielzeit das 2:2 für die Löwen-U21 erzielt. Foto: Joachim Mentel
26.04.2025

U21 dreht in Unterzahl die Partie gegen Türkspor Augsburg

Die Löwen-U21 besiegte in einem verrückten Spiel Türkspor Augsburg mit 3:1 und…
Arda Efe (li.) erzielte den ersten Treffer selbst und holte den Elfmeter zum zweiten Tor raus. Foto: Joachim Mentel
26.04.2025

U17 wahrt „weiße Weste“ und besiegt Chemnitz mit 4:0

Die Löwen-U17 hat mit dem 4:0-Heimerfolg über den Chemnitzer FC nicht nur den Gruppensieg…
Christoph Kammerlander (MItte) mit seinen Trainerkollegen Ralph Pöpperling (li) und Peter Ulbricht (re.) freut sich auf die Partie in seiner Starnberger Heimat. Foto: Frank Peters
25.04.2025

U16 bringt Bayernliga-Fußball am 1. Mai nach Starnberg

Aufgrund des LÖWENCups am 1. Mai 2025 auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 München wird…

1860-Freunde-Club

Unterstützen Sie gezielt "Ihre" Sparte der Fußballabteilung und sichern Sie sich dadurch attraktive Vorteile.

So können durch Sie die Junioren in unserem exzellenten NLZ, unsere Löwinnen-Mannschaft, die III. und IV. Herrenmannschaft, die Senioren und die Schiedsrichter gezielt zusätzlich gefördert werden.

Weiterlesen ...

25.07.2006 - Drei Junglöwen wurden vom Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes bzw. einer Jury von DFB-Trainern und DFB-Jugendausschuss als Preisträger der Fritz-Walter-Medaille 2006 auserkoren.

Mit Lars Bender (Gold), Alexander Eberlein (Silber) und Sven Bender (Bronze) wurden drei Nachwuchskicker des TSV 1860 ausgezeichnet. Das gab es zudem noch nie, dass ein Verein drei Spieler stellte. "Dies zeichnet zunächst natürlich die Spieler ganz persönlich aus" meint 1860-Vizepräsident und Juniorenleiter Wolfgang Hauner. "Es ehrt aber auch alle, die mit den Jungs zu tun hatten, egal ob im eigenen Bereich oder den Clubs denen sie entstammen" meint er weiter und dankt insbesondere bei den Löwen allen: "Die geholfen haben, dass die Jungs so weit gekommen sind und durch ihr Auftreten und ihre Leistung beim DFB diese Ehrung erreichen konnten". Hauner ergänzte, er sehe diese Auszeichnung auch als eine besondere Ehre für einen Zweitligisten. Der Vizepräsident ist überzeugt davon, dass sich darin auch der richtige Weg des TSV 1860 in den letzten Jahren widerspiegelt, neben Fußball auch auf charakterliche Bildung zu setzen.

Die Fritz-Walter-Medaille wird erst seit 2005 vergeben. Sie wird an Akteure aus Junioren-Nationalmannschaften des DFB verliehen, als Würdigung für hervorragende Leistungen auf und für außerordentliches Verhalten neben dem Spielfeld. Die Auszeichnung soll an das Lebenswerk des 2002 verstorbenen Ehrenspielführers der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Fritz Walter, erinnern. Seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 wurde der damalige Mannschaftskapitän für seine Bescheidenheit geschätzt und ist sowohl sportlich als auch menschlich ein Vorbild gewesen. Mit der Medaille sollen auch die ausbildenden Vereine geehrt werden.

Die Preisverleihung erfolgt am 16. August im Rahmen des Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Schweden in Gelsenkirchen. "Wir möchten an dieser Stelle auch allen Vereinsvertretern des Vereins danken, die durch Jugendarbeit, Engagement und das Vertrauen in die Fähigkeiten der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen den Weg zu einer großen Fußballer-Karriere bereiten und bereitet haben. Als Anerkennung und Ansporn zur Förderung weiterer Fußball-Talente möchten wir den Vereinen entsprechend ihrem Anteil an der Ausbildung des ausgezeichneten Nationalspielers eine finanzielle Zuwendung zukommen lassen", erklärt Dr. Theo Zwanziger, der Geschäftsführende DFB-Präsident.

wh