Arin Garza (li.) erzielte den einzigen Treffer für die Löwen, scheiterte aber noch mit zwei weiteren Großchancen. Foto: Andy Wagner
30.07.2025

Kein Lucky Punch: U21 spielt in Überzahl nur 1:1 in Heimstetten

Die Löwen-U21 kam beim SV Heimstetten nicht über ein 1:1 hinaus, wobei sie nach einer…
Die U12 der Junglöwen hatte ihren Spaß beim Bowlen. Foto: Privat
30.07.2025

U12: Teambuilding beim Bowlen zum Ferienstart

Die U12 der Junglöwen traf sich am Montag, 28. Juli 2025, zum gemeinsamen Teambuilding…
U21-Chefcoach Alper Kayabunar (li.), der lautstark Anweisungen gibt, sieht sein Team auf einem guten Weg. Foto: Joachim Mentel
28.07.2025

U21 gastiert nach Spielabbruch bereits am Mittwoch in Heimstetten

Für die U21 der Löwen geht es in der Bayernliga Süd Schlag auf Schlag. Am Mittwoch, 30.…
Schiedsrichter Alexander Petzke (re.) beendete vorzeitig die Partie. Bis dahin hatte Xaver Kiefersauer (li.) das einzige Tor erzielt. Foto: Joachim Mentel
25.07.2025

U21: Abbruch der Partie gegen Geretsried nach Starkregen

Das erste Heimspiel der Löwen-U21 gegen Aufsteiger TuS Geretsried fiel sprichwörtlich ins…
Physiotherapeutin Andrea Paternoster hatte in Kottern alle Hände voll zu tun. Hier behandelt sie Noah Klose. Foto: Joachim Mentel
24.07.2025

U21 empfängt auf dem 1860-Trainingsgelände Geretsried

Die U21 empfängt von der Spitze der Bayernliga Süd zum ersten Heimspiel der Saison…
Großer Jubel bei den Junglöwen nach dem Gewinn des Franz-Menrad-Cups. Foto: MTV Dießen
23.07.2025

U13 gewinnt U14-Turnier um den Franz-Menrad-Cup

Die Junglöwen setzten sich am Samstag, 19. Juli 2025, auf dem Sportplatz des MTV Dießen…
Julius Peters (Nr. 8) markierte in dieser Szene in der 6. Minute das Siegtor gegen die U18 des FC Liverpool. Foto: Frank Peters
21.07.2025

Löwen-U17 schlägt U18 des FC Liverpool in der Vorbereitung

Drei Wochen Vorbereitung, vier Testspiele, vier intensive Prüfsteine – die U17 der…
Optimale Bedingungen findet die U19 auf dem Platz des FC Affing vor. Foto: Privat
19.07.2025

U19 absolviert beim FC Affing ein fünftägiges Trainingslager

Die U19 der Löwen bereitet sich in einem fünftägigen Trainingslager auf der Anlage des FC…
In der Mitte die beiden Torschützen der ersten Halbzeit, Sandro Porta (li) und Cristian Leone (re.). Foto: Joachim Mentel
18.07.2025

Perfekter Saisonstart: U21 gewinnt 4:1 in Kottern

Die Löwen-U21 eröffnete mit einem Paukenschlag die Bayernliga-Saison 2025/26 und…
Die vergangenes Jahr neu eingeführte DFB-Nachwuchsliga geht in ihre zweite Saison. Foto: Joachim Mentel
17.07.2025

U19: Heimderby gegen die Bayern bereits im August

Die U19 startet erst am 2. Spieltag in die Saison 2025/26 in der DFB-Nachwuchsliga.…
Die Vorfreude auf das Saisoneröffnungsspiel ist bei der U21 und Trainer Alper Kayabunar groß. Foto: Joachim Mentel
15.07.2025

U21: Luft nach oben vorm Eröffnungsspiel beim TSV Kottern

Die U21 der Löwen befindet sich auf der Zielgeraden der Vorbereitung. Am kommenden…
Viel Spaß versprüht das Team Bananenflanke auf dem 1860-Kleinfeld mit Benny Lauth (3. v. li.) und Manfred Paula (2. v. li.). Foto: Joachim Mentel
12.07.2025

Team Bananenflanke trainiert vorübergehend bei den Junglöwen

Das Team Bananenflanke München e.V. bietet Kinder und Jugendlichen mit geistiger…

1860-Freunde-Club

Unterstützen Sie gezielt "Ihre" Sparte der Fußballabteilung und sichern Sie sich dadurch attraktive Vorteile.

So können durch Sie die Junioren in unserem exzellenten NLZ, unsere Löwinnen-Mannschaft, die III. und IV. Herrenmannschaft, die Senioren und die Schiedsrichter gezielt zusätzlich gefördert werden.

Weiterlesen ...

25.07.2006 - Drei Junglöwen wurden vom Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes bzw. einer Jury von DFB-Trainern und DFB-Jugendausschuss als Preisträger der Fritz-Walter-Medaille 2006 auserkoren.

Mit Lars Bender (Gold), Alexander Eberlein (Silber) und Sven Bender (Bronze) wurden drei Nachwuchskicker des TSV 1860 ausgezeichnet. Das gab es zudem noch nie, dass ein Verein drei Spieler stellte. "Dies zeichnet zunächst natürlich die Spieler ganz persönlich aus" meint 1860-Vizepräsident und Juniorenleiter Wolfgang Hauner. "Es ehrt aber auch alle, die mit den Jungs zu tun hatten, egal ob im eigenen Bereich oder den Clubs denen sie entstammen" meint er weiter und dankt insbesondere bei den Löwen allen: "Die geholfen haben, dass die Jungs so weit gekommen sind und durch ihr Auftreten und ihre Leistung beim DFB diese Ehrung erreichen konnten". Hauner ergänzte, er sehe diese Auszeichnung auch als eine besondere Ehre für einen Zweitligisten. Der Vizepräsident ist überzeugt davon, dass sich darin auch der richtige Weg des TSV 1860 in den letzten Jahren widerspiegelt, neben Fußball auch auf charakterliche Bildung zu setzen.

Die Fritz-Walter-Medaille wird erst seit 2005 vergeben. Sie wird an Akteure aus Junioren-Nationalmannschaften des DFB verliehen, als Würdigung für hervorragende Leistungen auf und für außerordentliches Verhalten neben dem Spielfeld. Die Auszeichnung soll an das Lebenswerk des 2002 verstorbenen Ehrenspielführers der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Fritz Walter, erinnern. Seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 wurde der damalige Mannschaftskapitän für seine Bescheidenheit geschätzt und ist sowohl sportlich als auch menschlich ein Vorbild gewesen. Mit der Medaille sollen auch die ausbildenden Vereine geehrt werden.

Die Preisverleihung erfolgt am 16. August im Rahmen des Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Schweden in Gelsenkirchen. "Wir möchten an dieser Stelle auch allen Vereinsvertretern des Vereins danken, die durch Jugendarbeit, Engagement und das Vertrauen in die Fähigkeiten der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen den Weg zu einer großen Fußballer-Karriere bereiten und bereitet haben. Als Anerkennung und Ansporn zur Förderung weiterer Fußball-Talente möchten wir den Vereinen entsprechend ihrem Anteil an der Ausbildung des ausgezeichneten Nationalspielers eine finanzielle Zuwendung zukommen lassen", erklärt Dr. Theo Zwanziger, der Geschäftsführende DFB-Präsident.

wh