Fußballabteilungsleiterin Veronika Seemann (li.) überreicht an die beiden Junglöwen-Teams den Pokal. Foto: Paul Wessa
01.05.2025

LÖWENCup 2025 für U11-Teams: Pokal bleibt in Giesing

Der LÖWENCup für U11-Mannschaften, der nach seiner Premiere zum 125-jährigen Jubiläum der…
Pipinsrieds Torjäger und Ex-Löwe Nico Karger (re.) blieb im Hinspiel gegen Moritz Bangerter (li.) und Erion Avdija (Mitte) ohne Treffer. Foto: Joachim Mentel
01.05.2025

U21 ist heiß auf den FC Pipinsried und die Bayernliga-Meisterschaft

Die Löwen-U21 reist im absoluten Spitzenspiel der Bayernliga Süd am Samstag, 3. Mai 2025,…
Ziel der U17 ist es, die Hauptrunde ohne Niederlage zu beenden. Foto: Joachim Mentel
01.05.2025

U17 will auch im Schlussspurt „rocken“ und in Aue gewinnen

Für die Löwen-U17 geht’s als bereits feststehender Sieger der B-Liga in der Gruppe C der…
Koch Timo Siegmann  erklärt Julius Peters (li) und David Matijevic die Wichtigkeit gesunder Ernährung für Leistungssportler. Foto: Privat
30.04.2025

U16 beim Ernährungstraining in der Kochwerkstatt

Ein etwas anderes Donnerstags-Training absolvierte die U16 des TSV 1860 München am 24.…
Die U14 vor der Wiener Hofburg. Foto: Lino Ballof
29.04.2025

U14 auf sportlicher und kultureller Mission in Wien

Ein ereignisreiches Wochenende vom 25. bis 27. April 2025 verbrachte die U14 der…
Die Unternehmer für Sechzig machen sich stark für die Finanzierung der Auslandsreisen der Junglöwen.
29.04.2025

Becherspendenaktion für England-Reise der U15

Es ist schon fast Tradition, dass die älteren Teams des NLZ die Bayerische Junglöwen eine…
Nach dem Erfolg bei der Premiere im letzten Jahr erfährt der LÖWENCup für U11-Teams eine Neuauflage.
29.04.2025

2. LöwenCup für U11-Teams am 1. Mai auf dem Trainingsgelände

Anlässlich der 125-Jahr-Feier der Fußballabteilung des TSV 1860 München wurde 2024…
Timo Wagner überwand bereits in der 10. Minute Simon Urban im Junglöwen-Tor. Foto: Frank Peters
28.04.2025

U16 erlebt bittere Schlussminuten in Deggendorf

Die U16 der Junglöwen hatte sich den Samstagnachmittag, 26. April 2025, in der…
Das erfolgreiche U9-Team der Junglöwen beim Turnier in Eberswalde. Foto: Privat
28.04.2025

U9 legt starken Auftritt in Eberswalde hin

Ein erfolgreiches langes Wochenende vom 25. bis 27. April 2025 hat die U9 der Junglöwen…
Verteidiger Justin Thönig (re.), hier mit Xaver Kiefersauer (li.), hatte in der Nachspielzeit das 2:2 für die Löwen-U21 erzielt. Foto: Joachim Mentel
26.04.2025

U21 dreht in Unterzahl die Partie gegen Türkspor Augsburg

Die Löwen-U21 besiegte in einem verrückten Spiel Türkspor Augsburg mit 3:1 und…
Arda Efe (li.) erzielte den ersten Treffer selbst und holte den Elfmeter zum zweiten Tor raus. Foto: Joachim Mentel
26.04.2025

U17 wahrt „weiße Weste“ und besiegt Chemnitz mit 4:0

Die Löwen-U17 hat mit dem 4:0-Heimerfolg über den Chemnitzer FC nicht nur den Gruppensieg…
Christoph Kammerlander (MItte) mit seinen Trainerkollegen Ralph Pöpperling (li) und Peter Ulbricht (re.) freut sich auf die Partie in seiner Starnberger Heimat. Foto: Frank Peters
25.04.2025

U16 bringt Bayernliga-Fußball am 1. Mai nach Starnberg

Aufgrund des LÖWENCups am 1. Mai 2025 auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 München wird…

1860-Freunde-Club

Unterstützen Sie gezielt "Ihre" Sparte der Fußballabteilung und sichern Sie sich dadurch attraktive Vorteile.

So können durch Sie die Junioren in unserem exzellenten NLZ, unsere Löwinnen-Mannschaft, die III. und IV. Herrenmannschaft, die Senioren und die Schiedsrichter gezielt zusätzlich gefördert werden.

Weiterlesen ...

25.01.2004 - Bei den 15. Bayerischen Hallenmeisterschaften der B-Junioren in Kulmbach verteidigten die B-Junioren von Wolfgang Schellenberg den im letzten Jahr erstmals gewonnen Titel erfolgreich. Dabei waren die U17-Junioren nach bisher eher mageren Hallensaisonleistungen alles andere als favorisiert nach Oberfranken gereist.

Trotz Halten und Klammern gelang Manuel Duhnke das finalentscheidende MeisterschaftstorIm ersten Gruppenspiel gab es ein 3:0 gegen den Spitzenreiter der Bayernliga Nord, den 1.FC 01 Bamberg. Fabian Johnson, Manuel Duhnke und Pirmin Lechthaler markierten in einem guten Match von Seiten der Löwen die Treffer. Im zweiten Spiel wartete der Tabellenvierte der B-Junioren-Bayernliga Süd, der TSV Nördlingen. Die "Rieser" hatten im ersten Spiel den 1.FC Nürnberg überraschend aber nicht unverdient 3:2 besiegt und somit konnte bereits früh eine Vorentscheidung um den Gruppensieg fallen. Manuel Duhnke brachte die Löwen in Front, doch Nördlingen verwandelte den Rückstand mit ihrer kraftvollen Spielweise in einen 2:1-Vorsprung. Erst als die Löwen in der Schlussphase ein Überzahlspiel hatten, gelang Anton Fink der verdiente Ausgleich in einem gerade gegeOberfranke Julian Ratei hatte bei der Rückkehr in die alte Heimat allen Grund zur Freuden Ende sehr ruppigen Spiel. Nachdem zwischenzeitlich Nürnberg 2:1 gegen Bamberg gewonnen hatte und die B-Junioren des FC Bamberg anschließend Nördlingen 2:0 bezwangen, musste im letzten Gruppenspiel zwischen der Löwen-U17 und dem 1.FC Nürnberg die Entscheidung fallen. Igor Cukusic brachte die Sechzger zwar in Führung doch in der Folgezeit drehten die Cluberer das Spiel zu ihren Gunsten. Der 2:1-Erfolg brachte den Mittelfranken den Gruppensieg vor den Löwen. Nördlingen hatte sich durch die Schlappe gegen Bamberg selbst um den Einzug in die Finalrunde gebracht.

Alexander Sikanja war nicht nur wegen des verwandelten Siebenmeters einer der Matchwinner bei den LöwenIn der anderen Gruppe setzten sich die SpVgg Greuther Fürth und die SpVgg Unterhaching klar durch. Beide Teams waren bereits nach je zwei Spielen fürs Halbfinale qualifiziert. Im ersten Spiel setzten sich dann die Jungs vom 1.FC Nürnberg mit 1:0 gegen Unterhaching durch. Im zweiten Spiel trafen die Regionalligisten vom TSV 1860 und der SpVgg Greuther Fürth aufeinander. Die Greuther kamen mit der engen Manndeckung der Löwen überhaupt nicht zurecht und konnten nicht an die Vorrundenleistungen anknüpfen. Weil sich aber auch die Sechzger nicht recht in Szene setzen konnten, musste nach 14 torlosen Minuten, zweier sehr ausgeglichener Teams, das Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen. Nachdem bei beiden Mannschaften je vier Schützen trafen, wehrte Löwen-Keeper Kevin Maschke einen Strafstoß von U17-Nationalspieler Daniel Adlung ab. Als Alexander Sikanja den letzten Siebenmeter eiskalt verwandelt hatte, standen die Löwen im Finale.

Bayerischer Hallenmeister 2004: U17 des TSV 1860Sechzig gegen den Club, ein traditionsreiches bayerisches Derby erwarteten die rund 800 Zuschauer in der oberfränkischen Bierstadt bei der 15. Finalauflage der Bayerischen Hallenmeisterschaft. Die Löwen waren in der ersten Hälfte klar besser, doch dem 1.FC Nürnberg gelang die Führung. In Hälfte zwei schaffte Anton Fink den Ausgleich ehe Torwart Maschke im Löwengehäuse zum Matchwinner avansierte. Zweimal klärte er in allergrößter Not in der Schlussphase und so musste in der Verlängerung der "Sudden Death" entscheiden. Knapp zwei Minuten waren gespielt, die Löwen dominierten, da kam das Leder zu Manuel Duhnke und der setzte den Ball sehenswert in die Maschen des Club-Gehäuses. Mit grenzenlosem Löwen-Jubel und wenigen Club-Tränen endete das Finale. Die Löwen waren in einem sehr ausgeglichen besetzten Turnier vielleicht nicht um bedingt die spielerisch beste Mannschaft, falls es die überhaupt gegeben hatte. Sie waren aber ausgeglichen besetzt und konnten im entscheidenden Moment neben dem sicher auch notwendigen Quäntchen Glück vor allem mit der taktisch erfolgreichen Ausrichtung aufwarten.

TSV 1860:
Kevin Maschke, Christian Träsch, Manuel Duhnke, Alexander Sikanja, Fabian Johnson, Alexander Eberlein, Anton Fink, Tobais Bugl, Pirmin Lechthaler, Julian Nagelsmann, Igor Cukusic und Julian Ratei.

wh