Fußballabteilungsleiterin Veronika Seemann (li.) überreicht an die beiden Junglöwen-Teams den Pokal. Foto: Paul Wessa
01.05.2025

LÖWENCup 2025 für U11-Teams: Pokal bleibt in Giesing

Der LÖWENCup für U11-Mannschaften, der nach seiner Premiere zum 125-jährigen Jubiläum der…
Pipinsrieds Torjäger und Ex-Löwe Nico Karger (re.) blieb im Hinspiel gegen Moritz Bangerter (li.) und Erion Avdija (Mitte) ohne Treffer. Foto: Joachim Mentel
01.05.2025

U21 ist heiß auf den FC Pipinsried und die Bayernliga-Meisterschaft

Die Löwen-U21 reist im absoluten Spitzenspiel der Bayernliga Süd am Samstag, 3. Mai 2025,…
Ziel der U17 ist es, die Hauptrunde ohne Niederlage zu beenden. Foto: Joachim Mentel
01.05.2025

U17 will auch im Schlussspurt „rocken“ und in Aue gewinnen

Für die Löwen-U17 geht’s als bereits feststehender Sieger der B-Liga in der Gruppe C der…
Koch Timo Siegmann  erklärt Julius Peters (li) und David Matijevic die Wichtigkeit gesunder Ernährung für Leistungssportler. Foto: Privat
30.04.2025

U16 beim Ernährungstraining in der Kochwerkstatt

Ein etwas anderes Donnerstags-Training absolvierte die U16 des TSV 1860 München am 24.…
Die U14 vor der Wiener Hofburg. Foto: Lino Ballof
29.04.2025

U14 auf sportlicher und kultureller Mission in Wien

Ein ereignisreiches Wochenende vom 25. bis 27. April 2025 verbrachte die U14 der…
Die Unternehmer für Sechzig machen sich stark für die Finanzierung der Auslandsreisen der Junglöwen.
29.04.2025

Becherspendenaktion für England-Reise der U15

Es ist schon fast Tradition, dass die älteren Teams des NLZ die Bayerische Junglöwen eine…
Nach dem Erfolg bei der Premiere im letzten Jahr erfährt der LÖWENCup für U11-Teams eine Neuauflage.
29.04.2025

2. LöwenCup für U11-Teams am 1. Mai auf dem Trainingsgelände

Anlässlich der 125-Jahr-Feier der Fußballabteilung des TSV 1860 München wurde 2024…
Timo Wagner überwand bereits in der 10. Minute Simon Urban im Junglöwen-Tor. Foto: Frank Peters
28.04.2025

U16 erlebt bittere Schlussminuten in Deggendorf

Die U16 der Junglöwen hatte sich den Samstagnachmittag, 26. April 2025, in der…
Das erfolgreiche U9-Team der Junglöwen beim Turnier in Eberswalde. Foto: Privat
28.04.2025

U9 legt starken Auftritt in Eberswalde hin

Ein erfolgreiches langes Wochenende vom 25. bis 27. April 2025 hat die U9 der Junglöwen…
Verteidiger Justin Thönig (re.), hier mit Xaver Kiefersauer (li.), hatte in der Nachspielzeit das 2:2 für die Löwen-U21 erzielt. Foto: Joachim Mentel
26.04.2025

U21 dreht in Unterzahl die Partie gegen Türkspor Augsburg

Die Löwen-U21 besiegte in einem verrückten Spiel Türkspor Augsburg mit 3:1 und…
Arda Efe (li.) erzielte den ersten Treffer selbst und holte den Elfmeter zum zweiten Tor raus. Foto: Joachim Mentel
26.04.2025

U17 wahrt „weiße Weste“ und besiegt Chemnitz mit 4:0

Die Löwen-U17 hat mit dem 4:0-Heimerfolg über den Chemnitzer FC nicht nur den Gruppensieg…
Christoph Kammerlander (MItte) mit seinen Trainerkollegen Ralph Pöpperling (li) und Peter Ulbricht (re.) freut sich auf die Partie in seiner Starnberger Heimat. Foto: Frank Peters
25.04.2025

U16 bringt Bayernliga-Fußball am 1. Mai nach Starnberg

Aufgrund des LÖWENCups am 1. Mai 2025 auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 München wird…

1860-Freunde-Club

Unterstützen Sie gezielt "Ihre" Sparte der Fußballabteilung und sichern Sie sich dadurch attraktive Vorteile.

So können durch Sie die Junioren in unserem exzellenten NLZ, unsere Löwinnen-Mannschaft, die III. und IV. Herrenmannschaft, die Senioren und die Schiedsrichter gezielt zusätzlich gefördert werden.

Weiterlesen ...

26.06.2002 - Die C1-Jugend des TSV 1860 setzte sich in der Saison 1978/79 in der Bezirksliga Oberbayern gegen Mannschaften aus Mainburg, Ingolstadt, Wolnzach, Aubing sowie dem Lokalrivalen FC Bayern durch und gewann durch ein überaus verdientes 3:0 am letzten Spieltag nach Treffern von Aydemir Birol, Markus Ehrreißer und Michael Kleehaupt gegen den TSV Forstenried die "oberbayerische Meisterschaft".

Um sich für die "Bayerische Meisterschaft" zu qualifizieren, mussten die Löwen am 26. Mai 1979 gegen den Vertreter aus Niederbayern, die SpVgg Landshut, antreten.

Weit souveräner als das knappe 1:0-Endergebnis besagt, nahmen die Sechz'ger die erste Hürde im weiterführenden Wettbewerb um die "Bayerische Meisterschaft". Da die Junglöwen vor 200 Zuschauern in Mainburg eine Vielzahl von besten Chancen ausließen, sorgte letztlich ein Treffer von Vorstopper Klaus Lanzl für die Entscheidung.

Vom 22.-24. Juni wurde in Öttingen die "Bayerische C-Jugend Meisterschaft" ausgetragen. Der TSV 1860 musste im ersten Spiel gegen die SpVgg Bayreuth antreten. In einem hochklassigen Spiel setzten sich die Löwen souverän mit 5:1 durch und zogen damit ins Finale ein. Als Endspielgegner wartete am Sonntag der TSV Katzwang der sich gegen den FC Augsburg durchsetzte. Bis zur 1:0 Führung der Löwen durch Michael Hecht war das Spiel mit Chancen auf beiden Seiten ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit machte sich dann die spielerische und taktische Überlegenheit der Löwen bezahlt. Nach dem verdienten 2:0 durch Markus Ehrreißer 10 Minuten vor Spielende war die Entscheindung gefallen. Nach dem Schlusspfiff rissen alle Spieler die Hände hoch - der Jubel zum Gewinn der "Bayerischen Meisterschaft" war grenzenlos.

Als Vertreter Bayerns reisten die Löwen am 14. Juli nach Frankfurt, um dort um die süddeutsche Meisterschaft zu spielen. Als erster Gegner wartete die Eintracht aus Frankfurt auf die Junglöwen. In einem packenden Spiel gewannen die Löwen durch ein frühes Tor von Günther Schucht mit 1:0. Im Endspiel am Sonntag trafen die Jungs von Trainer Dieter Kurz dann auf den TSV Gengenbach, der überraschend den VFB Stuttgart ausgeschaltet hatte. Die Löwen diktierten das Geschehen von Anfang an und erspielten sich eine Torchance nach der anderen, doch die mit 9 Mann verteidigenden Gengenbacher warteten gezielt auf ihre Konterchancen. In der 19. Minute war es dann erstmals soweit. Die weit aufgerückte Löwenabwehr um Libero Armin Kittel wurde von den schnellen Stürmen überlaufen und erzielte, unhaltbar für den herauseilenden Torwart Rainer Berg, das 1:0. Auf gleiche Weise fiel das 2:0 unmittelbar vor der Halbzeit. Nach dem Wechsel erhöhten die Löwen nochmals den Druck und kamen in der 40. Minute durch Mittelfeldspieler Stefan Müller zum verdienten Anschlusstreffer. Danach spielten die Sechz'ger alles oder nichts und warfen alles nach vorne und drückten auf den Ausgleich. 7 Minuten vor Schluss war es dann wieder ein schnell vorgetragener Angriff der Gengenbacher der zum 3:1-Endstand führte. Die Löwen hatten sich aber sehr gut verkauft und wurden bei dieser erstmals ausgetragenen süddeutschen C-Junioren-Meisterschaft "Vizemeister".

Kader: Trainer Dieter Kurz, Thomas Mergler, Armin Kittl, Stefan Müller, Klaus Lanzl, Michael Hecht, Franz-Xaver Wack, Atilla Medinelli, Emanuel Makromallis, Betreuer Lanzl.
Aydimir Birol, Jürgen Schucht, Markus Ehrreiser, Günther Schucht, Rainer Berg, Michael Kleehaupt, Stefan Werth, Michael Frühbeis, Thomas Brönauer.

Stefan Werth/wh