Arin Garza (li.) erzielte den einzigen Treffer für die Löwen, scheiterte aber noch mit zwei weiteren Großchancen. Foto: Andy Wagner
30.07.2025

Kein Lucky Punch: U21 spielt in Überzahl nur 1:1 in Heimstetten

Die Löwen-U21 kam beim SV Heimstetten nicht über ein 1:1 hinaus, wobei sie nach einer…
Die U12 der Junglöwen hatte ihren Spaß beim Bowlen. Foto: Privat
30.07.2025

U12: Teambuilding beim Bowlen zum Ferienstart

Die U12 der Junglöwen traf sich am Montag, 28. Juli 2025, zum gemeinsamen Teambuilding…
U21-Chefcoach Alper Kayabunar (li.), der lautstark Anweisungen gibt, sieht sein Team auf einem guten Weg. Foto: Joachim Mentel
28.07.2025

U21 gastiert nach Spielabbruch bereits am Mittwoch in Heimstetten

Für die U21 der Löwen geht es in der Bayernliga Süd Schlag auf Schlag. Am Mittwoch, 30.…
Schiedsrichter Alexander Petzke (re.) beendete vorzeitig die Partie. Bis dahin hatte Xaver Kiefersauer (li.) das einzige Tor erzielt. Foto: Joachim Mentel
25.07.2025

U21: Abbruch der Partie gegen Geretsried nach Starkregen

Das erste Heimspiel der Löwen-U21 gegen Aufsteiger TuS Geretsried fiel sprichwörtlich ins…
Physiotherapeutin Andrea Paternoster hatte in Kottern alle Hände voll zu tun. Hier behandelt sie Noah Klose. Foto: Joachim Mentel
24.07.2025

U21 empfängt auf dem 1860-Trainingsgelände Geretsried

Die U21 empfängt von der Spitze der Bayernliga Süd zum ersten Heimspiel der Saison…
Großer Jubel bei den Junglöwen nach dem Gewinn des Franz-Menrad-Cups. Foto: MTV Dießen
23.07.2025

U13 gewinnt U14-Turnier um den Franz-Menrad-Cup

Die Junglöwen setzten sich am Samstag, 19. Juli 2025, auf dem Sportplatz des MTV Dießen…
Julius Peters (Nr. 8) markierte in dieser Szene in der 6. Minute das Siegtor gegen die U18 des FC Liverpool. Foto: Frank Peters
21.07.2025

Löwen-U17 schlägt U18 des FC Liverpool in der Vorbereitung

Drei Wochen Vorbereitung, vier Testspiele, vier intensive Prüfsteine – die U17 der…
Optimale Bedingungen findet die U19 auf dem Platz des FC Affing vor. Foto: Privat
19.07.2025

U19 absolviert beim FC Affing ein fünftägiges Trainingslager

Die U19 der Löwen bereitet sich in einem fünftägigen Trainingslager auf der Anlage des FC…
In der Mitte die beiden Torschützen der ersten Halbzeit, Sandro Porta (li) und Cristian Leone (re.). Foto: Joachim Mentel
18.07.2025

Perfekter Saisonstart: U21 gewinnt 4:1 in Kottern

Die Löwen-U21 eröffnete mit einem Paukenschlag die Bayernliga-Saison 2025/26 und…
Die vergangenes Jahr neu eingeführte DFB-Nachwuchsliga geht in ihre zweite Saison. Foto: Joachim Mentel
17.07.2025

U19: Heimderby gegen die Bayern bereits im August

Die U19 startet erst am 2. Spieltag in die Saison 2025/26 in der DFB-Nachwuchsliga.…
Die Vorfreude auf das Saisoneröffnungsspiel ist bei der U21 und Trainer Alper Kayabunar groß. Foto: Joachim Mentel
15.07.2025

U21: Luft nach oben vorm Eröffnungsspiel beim TSV Kottern

Die U21 der Löwen befindet sich auf der Zielgeraden der Vorbereitung. Am kommenden…
Viel Spaß versprüht das Team Bananenflanke auf dem 1860-Kleinfeld mit Benny Lauth (3. v. li.) und Manfred Paula (2. v. li.). Foto: Joachim Mentel
12.07.2025

Team Bananenflanke trainiert vorübergehend bei den Junglöwen

Das Team Bananenflanke München e.V. bietet Kinder und Jugendlichen mit geistiger…

1860-Freunde-Club

Unterstützen Sie gezielt "Ihre" Sparte der Fußballabteilung und sichern Sie sich dadurch attraktive Vorteile.

So können durch Sie die Junioren in unserem exzellenten NLZ, unsere Löwinnen-Mannschaft, die III. und IV. Herrenmannschaft, die Senioren und die Schiedsrichter gezielt zusätzlich gefördert werden.

Weiterlesen ...

26.06.2002 - Die C1-Jugend des TSV 1860 setzte sich in der Saison 1978/79 in der Bezirksliga Oberbayern gegen Mannschaften aus Mainburg, Ingolstadt, Wolnzach, Aubing sowie dem Lokalrivalen FC Bayern durch und gewann durch ein überaus verdientes 3:0 am letzten Spieltag nach Treffern von Aydemir Birol, Markus Ehrreißer und Michael Kleehaupt gegen den TSV Forstenried die "oberbayerische Meisterschaft".

Um sich für die "Bayerische Meisterschaft" zu qualifizieren, mussten die Löwen am 26. Mai 1979 gegen den Vertreter aus Niederbayern, die SpVgg Landshut, antreten.

Weit souveräner als das knappe 1:0-Endergebnis besagt, nahmen die Sechz'ger die erste Hürde im weiterführenden Wettbewerb um die "Bayerische Meisterschaft". Da die Junglöwen vor 200 Zuschauern in Mainburg eine Vielzahl von besten Chancen ausließen, sorgte letztlich ein Treffer von Vorstopper Klaus Lanzl für die Entscheidung.

Vom 22.-24. Juni wurde in Öttingen die "Bayerische C-Jugend Meisterschaft" ausgetragen. Der TSV 1860 musste im ersten Spiel gegen die SpVgg Bayreuth antreten. In einem hochklassigen Spiel setzten sich die Löwen souverän mit 5:1 durch und zogen damit ins Finale ein. Als Endspielgegner wartete am Sonntag der TSV Katzwang der sich gegen den FC Augsburg durchsetzte. Bis zur 1:0 Führung der Löwen durch Michael Hecht war das Spiel mit Chancen auf beiden Seiten ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit machte sich dann die spielerische und taktische Überlegenheit der Löwen bezahlt. Nach dem verdienten 2:0 durch Markus Ehrreißer 10 Minuten vor Spielende war die Entscheindung gefallen. Nach dem Schlusspfiff rissen alle Spieler die Hände hoch - der Jubel zum Gewinn der "Bayerischen Meisterschaft" war grenzenlos.

Als Vertreter Bayerns reisten die Löwen am 14. Juli nach Frankfurt, um dort um die süddeutsche Meisterschaft zu spielen. Als erster Gegner wartete die Eintracht aus Frankfurt auf die Junglöwen. In einem packenden Spiel gewannen die Löwen durch ein frühes Tor von Günther Schucht mit 1:0. Im Endspiel am Sonntag trafen die Jungs von Trainer Dieter Kurz dann auf den TSV Gengenbach, der überraschend den VFB Stuttgart ausgeschaltet hatte. Die Löwen diktierten das Geschehen von Anfang an und erspielten sich eine Torchance nach der anderen, doch die mit 9 Mann verteidigenden Gengenbacher warteten gezielt auf ihre Konterchancen. In der 19. Minute war es dann erstmals soweit. Die weit aufgerückte Löwenabwehr um Libero Armin Kittel wurde von den schnellen Stürmen überlaufen und erzielte, unhaltbar für den herauseilenden Torwart Rainer Berg, das 1:0. Auf gleiche Weise fiel das 2:0 unmittelbar vor der Halbzeit. Nach dem Wechsel erhöhten die Löwen nochmals den Druck und kamen in der 40. Minute durch Mittelfeldspieler Stefan Müller zum verdienten Anschlusstreffer. Danach spielten die Sechz'ger alles oder nichts und warfen alles nach vorne und drückten auf den Ausgleich. 7 Minuten vor Schluss war es dann wieder ein schnell vorgetragener Angriff der Gengenbacher der zum 3:1-Endstand führte. Die Löwen hatten sich aber sehr gut verkauft und wurden bei dieser erstmals ausgetragenen süddeutschen C-Junioren-Meisterschaft "Vizemeister".

Kader: Trainer Dieter Kurz, Thomas Mergler, Armin Kittl, Stefan Müller, Klaus Lanzl, Michael Hecht, Franz-Xaver Wack, Atilla Medinelli, Emanuel Makromallis, Betreuer Lanzl.
Aydimir Birol, Jürgen Schucht, Markus Ehrreiser, Günther Schucht, Rainer Berg, Michael Kleehaupt, Stefan Werth, Michael Frühbeis, Thomas Brönauer.

Stefan Werth/wh