Junglöwe Loris Husic (Mitte) steht mit Österreich im Finale der U17-WM. Foto: Privat
25.11.2025

U17-WM in Katar: Junglöwe Loris Husic mit Österreich im Finale

Junglöwe Loris Husic steht mit der österreichischen Nationalmannschaft im Endspiel der…
Die U10 freut sich über die Herbstmeisterschaft und bereitet sich jetzt auf die Hallensaison vor. Foto: Privat
24.11.2025

Die U10 wird ungeschlagen Herbstmeister der U11-Liga

Die U10 der Junglöwen darf sich über eine herausragende Hinrunde freuen: Das Team von Max…
Cristian Leone sorgte mit dem 2:0 in der 74. Minute, dass die kleinen Löwen beruhigt in die Schlussphase gehen konnten.  Foto: Joachim Mentel
22.11.2025

U21: 2:0-Sieg über Heimstetten festigt Tabellenführung

Die Löwen-U21 feierte im letzten Heimspiel 2025 der Bayernliga Süd bei eisiger Kälte…
Paul Sturm erzielte beim 51-Erfolg über die Stuttgarter Kickers einen Doppelpack für die Junglöwen. Foto: Markus Burger
22.11.2025

U19 landet wichtigen 5:1-Sieg bei den Stuttgarter Kickers

Die Löwen-U19 bleibt durch einen 5:1-Erfolg bei den Stuttgarter Kickers im Rennen um…
Simon Kirchmann (Mitte) hatte mit seinem Treffer in der 26. Minute den Torreigen eröffnet. Foto: Joachim Mentel
22.11.2025

U17 erfüllt Pflichtaufgabe beim 8:0-Sieg Bayreuth

Die Löwen-U17 wahrte ihre Chance auf Platz drei durch einen 8:0-Erfolg über die SpVgg…
Im letzten Heimspiel gegen Augsburg konnten die Junglöwen gleich dreimal jubeln. Foto: Joachim Mentel
21.11.2025

U17: Pflichtaufgabe gegen Bayreuth vor dem Showdown in Heidenheim

Die Löwen-U17 empfängt im letzten Heimspiel der Vorrunde in der DFB-Nachwuchsliga die…
Die U21 möchte sich im letzten Heimspiel 2025 gegen Heimstetten gebührend in die Winterpause verabschieden. Foto: Joachim Mentel
21.11.2025

U21 will im letzten Heimspiel 2025 erfolgreich verabschieden

Die U21 empfängt zum letzten Heimspiel 2025 in der Bayernliga Süd den SV Heimstetten.…
Lance Fiedler kehrt nach verbüßter Gelbsperre bei den Stuttgarter Kickers ins Junglöwen-Team zurück. Foto: sampics
20.11.2025

U19: Drei K.o-Spiele mit Auftakt bei den Stuttgarter Kickers

Das letzte Spiel der Löwen-U19 liegt fast drei Wochen zurück. Nun geht es im…
David Matijevic setzte sich einmal entscheidend gegen seinen Gegenspieler Enes Durmaz durch. Foto: Joachim Mentel
15.11.2025

U17 verpasst beim 1:1 in Nürnberg den Sieg

Die Löwen-U17 hat mit einem 1:1 beim 1. FC Nürnberg die Chancen auf Platz drei in der…
Dem zur Pause eingewechselten Noah Klose (li.) gelang der einzige Löwen-Treffer in Geretsried. Foto: Joachim Mentel
15.11.2025

U21 verliert trotz Steigerung nach der Pause 1:2 in Geretsried

Der Löwen-U21 unterlag durch eine fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidung beim TuS…
Benedek Kimmel (vorne) zeigte als Vertreter von Manuel Curic gegen Augsburg eine starke Leistung. Foto: Joachim Mentel
14.11.2025

U17: Topspiel in Nürnberg – Ulbricht fordert Intensität & Tempo

Die Löwen-U17 reist in der DFB-Nachwuchsliga am 12. Spieltag zum punktgleichen 1. FC…
Emre Erdogan und Samuel Althaus (beide li.) werden die U21 gegen Geretsried verstärken und hatten sichtlich ihren Spaß an der Trainingseinheit. Foto: Joachim Mentel
14.11.2025

U21 spielt beim TuS Geretsried – Personal-Situation entspannt sich

Die U21 gastiert als Tabellenführer der Bayernliga Süd am Samstag, 15. November 2025, bei…

25.07.2006 - Drei Junglöwen wurden vom Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes bzw. einer Jury von DFB-Trainern und DFB-Jugendausschuss als Preisträger der Fritz-Walter-Medaille 2006 auserkoren.

Mit Lars Bender (Gold), Alexander Eberlein (Silber) und Sven Bender (Bronze) wurden drei Nachwuchskicker des TSV 1860 ausgezeichnet. Das gab es zudem noch nie, dass ein Verein drei Spieler stellte. "Dies zeichnet zunächst natürlich die Spieler ganz persönlich aus" meint 1860-Vizepräsident und Juniorenleiter Wolfgang Hauner. "Es ehrt aber auch alle, die mit den Jungs zu tun hatten, egal ob im eigenen Bereich oder den Clubs denen sie entstammen" meint er weiter und dankt insbesondere bei den Löwen allen: "Die geholfen haben, dass die Jungs so weit gekommen sind und durch ihr Auftreten und ihre Leistung beim DFB diese Ehrung erreichen konnten". Hauner ergänzte, er sehe diese Auszeichnung auch als eine besondere Ehre für einen Zweitligisten. Der Vizepräsident ist überzeugt davon, dass sich darin auch der richtige Weg des TSV 1860 in den letzten Jahren widerspiegelt, neben Fußball auch auf charakterliche Bildung zu setzen.

Die Fritz-Walter-Medaille wird erst seit 2005 vergeben. Sie wird an Akteure aus Junioren-Nationalmannschaften des DFB verliehen, als Würdigung für hervorragende Leistungen auf und für außerordentliches Verhalten neben dem Spielfeld. Die Auszeichnung soll an das Lebenswerk des 2002 verstorbenen Ehrenspielführers der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Fritz Walter, erinnern. Seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 wurde der damalige Mannschaftskapitän für seine Bescheidenheit geschätzt und ist sowohl sportlich als auch menschlich ein Vorbild gewesen. Mit der Medaille sollen auch die ausbildenden Vereine geehrt werden.

Die Preisverleihung erfolgt am 16. August im Rahmen des Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Schweden in Gelsenkirchen. "Wir möchten an dieser Stelle auch allen Vereinsvertretern des Vereins danken, die durch Jugendarbeit, Engagement und das Vertrauen in die Fähigkeiten der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen den Weg zu einer großen Fußballer-Karriere bereiten und bereitet haben. Als Anerkennung und Ansporn zur Förderung weiterer Fußball-Talente möchten wir den Vereinen entsprechend ihrem Anteil an der Ausbildung des ausgezeichneten Nationalspielers eine finanzielle Zuwendung zukommen lassen", erklärt Dr. Theo Zwanziger, der Geschäftsführende DFB-Präsident.

wh