10.06.2007 - "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", ist wenige Tage nach dem phantastischen Gewinn des DFB-Pokals 2007 an der 'Grünwalder Straße noch gar nicht richtig verklungen, da hört man es schon wieder laut: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin". Die A-Junioren des TSV 1860 haben am Fronleichnams-Feiertag in Bayreuth den im letzten Jahr gewonnenen Bayerischen A-Junioren-Pokal 2007 erfolgreich verteidigt. Der Sponsor der Veranstaltung, die Staatliche Lotterieverwaltung Bayern, war wenig amüsiert darüber, dass ausgerechnet ein "Bwin"-Team den ODDSET-Pokal und die 2.500 €uro-Siegprämie einstrich. Die Bitte der Vertreter des BFV, zur Siegerehrung ein werbefreies Trikot anzuziehen, beschied 1860-Juniorenleiter Wolfgang Hauner vor Ort negativ. "Mit >we win< haben wir den gesamten Wettbewerb bestritten und somit vom Start weg selbstbewusst unsere Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass wir gewinnen" meinte der Löwenfunktionär und entschied: "das ändern wir bis zum Schluss nicht". Da der Aufdruck bislang auch rechtlich nicht beanstandet wurde, nahmen die Löwen Pokal, Scheck und die Glückwünsche im gewohnten Spiel-Outfit in Empfang und ließen die Gewinnerbrust beim obligatorischen Mannschaftsfoto "we win"-mäßig glänzen.
Wie bei den Großen, beginnt der Pokal auch bei den A-Junioren in den Kreisen und geht über die Bezirke bis zum bayerischen Finale. Am Ende hat jeder der sieben bayerischen Bezirke einen eigenen Pokalsieger. In Oberbayern war dies die U19 des TSV 1860 nach einem 2:1-Erfolg gegen die SpVgg Unterhaching. Damit aus sieben Gewinnern letztlich nur noch vier für das Endfinale verbleiben, treffen sechs Bezirksgewinner in drei Duellen aufeinander, einer erhält ein Freilos. Das begehrte Freilos ging an die SpVgg Bayreuth, die dafür das Endfinale am 7. Juni austragen durfte. Das Quartett vervollständigten Mittelfrankens SC 04 Schwabach, durch einen 6:5-Elfmetersieg gegen Unterfrankens 1.FC Schweinfurt 05, Schwabens FC Kempten, nach einem 5:3-Sieg gegen Niederbayerns SV-Waldkirchen sowie die Löwen, die Oberpfalz-Pokalsieger Jahn Regensburg mit 4:2 bezwungen hatten.
Am Fronleichnamstag trafen sich die vier Teams in der Universitätsstadt Bayreuth um den "Bayerischen Pokalsieger 2007" zu ermitteln. Zunächst trafen Schwabach und Kempten sowie 1860 und Bayreuth im Halbfinale zeitgleich aufeinander. Die Löwen nutzten, wie schon in den letzten Spielen, die beiden anstehenden Begegnungen dazu, bereits den neuen Kader der A-Junioren zur kommenden Saison einzuspielen. Trainer Claus Schromm hatte keinen einzigen älteren A-Junior, dafür aber etliche B-Junioren im 16er Kader.
Gegen den Bayernligisten SpVgg Bayreuth begannen die Löwen höchst konzentriert und gingen bereist nach zwei Minuten nach einem noch abgefälschten Schuss von Stefan Alschinger in Führung. Danach entwickelte sich eine von beiden Seiten offensiv geführte Partie, in der die Münchner das abgeklärtere und spieltechnisch überlegen agierende Team stellten. Mit dem 2:0, nach etwas mehr als einer Viertelstunde durch Sandro Kaiser, war die Vorentscheidung bereits gefallen. Die Löwen hatten in den folgenden 53 Minuten zahlreiche hochkarätige Möglichkeiten den Spielstand deutlich zu erhöhen, doch sowohl das Geschick des SpVgg-Torhüters, als auch das Ungeschick der 1860-Offensive, verhinderten weitere Treffer. Ein Kompliment musste man den Bayreuthern machen, die nie aufsteckten und wer weiß, was passiert wäre, wenn bei der ein oder anderen durchaus möglichen Chance ein Tor der Gastgeber gefallen wäre? So aber konnte 60-Coach Schromm bereits zur Halbzeit viermal wechseln und Teile seines Kaders schonen bzw. dem Gros der mitgenommenen Kicker eine Einsatzchance gewähren.
Im Finale warteten dann die A-Junioren vom SC 04 Schwabach auf die Löwen-U19, die in ihrem Halbfinale den FC Kempten in einem spannenden Spiel knapp 2:1 besiegen konnten. Das Endspiel selbst wurde dann sehr schnell eine recht eindeutige Angelegenheit zugunsten der Mannschaft aus der Landeshauptstadt. Nach Treffern von Philipp Hosiner (24.) und kurz vor dem Seitenwechsel durch Junis Ibrahim war den Schwabachern, die mit drei Jungjahrgängen angetreten waren, der Kräfteverlust des Tages bei sehr hohen Temperaturen im 30 Gradbereich ebenso anzumerken, wie kraftzehrenden zurückliegenden englischen Wochen, in denen sie im Pokal die beiden Mittelfränkischen Juniorenbundesligisten 1.FC Nürnberg und SpVgg Greuther Fürth aus dem Pokal geworfen hatten. Nach einem Doppelschlag durch Treffer von Philipp Hosiner (55.) sowie Furkan Özcal (56.) sorgte schließlich Ivan Bakovic mit dem 5:0 in der 79. Spielminute für den Endstand. Die Löwen hatten trotz der recht jungen Truppe die eindeutig bessere Physis und nachdem die Partie entscheiden war, fand sich Schwabach in sein Schicksal und konnte sich als Zweiter einen sehr schönen Erfolg mit nach Hause nehmen.
Die Löwen freuten sich über ihren Erfolg, mit dem sie sich für die nationale Runde 2007/2008 qualifizierten, auch weil sie damit den Grundstein legten, den DFB-Pokal überhaupt verteidigen zu können. Im August wird Schleswig Holsteins Pokalsieger Holstein Kiel voraussichtlicher erster Gegner in der Qualifikationsrunde des DFB-Pokals sein.
TSV 1860: Rösch, Mayr, Pirker, Langer, Strobl, Schindler, Kaier, Alschinger, Hosiner, Knauer, Ibrahim, Bischof, Tot, Özcal, Negele, Bakovic, Eicher.
wh
15.09.2025
LÖWENCup 2026 für U11-Teams: Jetzt für Qualiturniere anmelden!
Anlässlich der 125-Jahr-Feier der Fußballabteilung des TSV 1860 München wurde 2024…
14.09.2025
U17 schafft nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2 gegen Regensburg
Die Löwen-U17 hat Moral bewiesen und beim 2:2 gegen Jahn Regensburg einen 0:2-Rückstand…
13.09.2025
U19 schlägt sich selbst bei der 0:1-Niederlage in Unterhaching
Die Löwen-U19 kann einfach nicht gegen die SpVgg Unterhaching gewinnen. Trotz einer…
12.09.2025
U21 bleibt an der Spitze durch 3:1-Sieg über Türkspor Augsburg
Die Löwen-U21 verteidigten souverän die Tabellenspitze durch einen 3:1-Sieg über Türkspor…
12.09.2025
U17 scharf auf ersten Sieg gegen starke Regensburger
Die Löwen-U17 empfängt im 2. Saisonheimspiel in der DFB-Nachwuchsliga-Vorrunde am…
12.09.2025
U19: Auswärtsspiel bei Unterhaching als Herausforderung
Für die Löwen-U19 geht es am 6. Spieltag in der DFB-Nachwuchsliga der Gruppe F zur SpVgg…
11.09.2025
U21: Kayabunar warnt nach „perfekter Woche“ vor Türkspor
Die U21 eröffnet in der Bayernliga Süd am Freitag, 12. September 2025 den 10. Spieltag…
07.09.2025
U17 verpasst den Lucky Punch beim 0:0 in Fürth
Die Löwen-U17 zeigte sich gut erholt von der 0:4-Heimniederlage beim Saisonauftakt gegen…
06.09.2025
U21 marschiert vorneweg: 2:1-Sieg beim FC Deisenhofen
Die Löwen-U21 war auch vom FC Deisenhofen nicht zu stoppen und baute die Tabellenführung…
05.09.2025
U17 rechnet sich bei der SpVgg Greuther Fürth etwas aus
Für die Löwen-U17 geht es am Sonntag, 7. September 2025, in der DFB-Nachwuchsliga zum…
05.09.2025
U21 fährt selbstbewusst nach Deisenhofen
Die Löwen-U21 fährt als Tabellenführer der Bayernliga Süd am Samstag. 6. September 2025,…
03.09.2025
U21 wieder Spitze nach 2:0-Heimsieg gegen Schalding-Heining
Die Löwen-U21 zeigten Geduld gegen den SV Schalding-Heining und kamen erst in der…
"Bwin"-Team gewinnt ODDSET-Pokal
- Details
- Kategorie: JL Erfolgsarchiv
- Zugriffe: 18016