20.01.2002 - Einen tollen Erfolg landete die U19 am Samstag, den 19. Januar 2002 anlässlich der 14. Bayerischen Hallenmeisterschaft in Rosenheim. Das Team von Trainer Hartmut Herold sicherte sich in souveräner Art und Weise als unstrittig bestes Team verdient den Titel.
Die Löwen, die ja mit der Empfehlung des Sieges beim Aschaffenburger Opel BRASS-Cup, als man die gesamte süddeutsche Konkurrenz hinter sich lies, in die Rosenheimer GABOR-Halle kamen, starteten sehr gut ins Turnier. Nach Toren von Soner Sakarya (6. Minute), Simon Schmidt (7.) und Johannes Meier (8.) siegte man bei einem Gegentor in der Schlussminute gegen den Überraschungszweiten der Bayernliga Süd, den TSV Waldkirchen, verdient mit 3:1. Im zweiten Gruppenspiel markierte Simon Schmidt nach phantastischer Vorarbeit von Selcuk Sahin (10.) den spielentscheidenden Treffer gegen die SpVgg Greuther Fürth. Mit guten Paraden sicherte letztlich Hannes Gärtner den Erfolg. Vor dem abschließenden Spiel gegen die Mannschaft der SpVgg Unterhaching war man aufgrund der anderen Gruppenergebnisse bereits für das Halbfinale qualifiziert. Vielleicht lag es ja daran, dass sich die Herold-Truppe im Derby gegen die insgesamt sehr enttäuschenden Münchner Vorstädter recht schwer taten. Treffer von Selcuk Sahin (2.), Esad Veledar (5.) und Andreas Neumeyer (9.) konnten die Hachinger stets egalisieren, ehe nochmals Esad Veledar (13.) kurz vor der Schlusssirene glücklich den 4:3-Siegtreffer markierte.
Im Halbfinale trafen die Sechzger als Erster der Gruppe A auf den FC Augsburg, den Zweiten der Gruppe B. Die Löwen legten mit Treffern von Selcuk Sahin (2.) und Soner Sakarya (4.) zwei schnelle Tore vor und ließen den Schwaben mit ihrem Trainer-Urgestein Heiner Schuhmann nicht den Hauch einer Chance. Das vorentscheidende 3:0 markierte Soner Sakarya (8.) nach toller Übersicht und herrlicher Vorarbeit von Selcuk Sahin sogar in Unterzahl. Im zweiten Halbfinale hatte der 1.FC Nürnberg den TSV Waldkirchen, dessen Fans tolle Stimmung in die GABOR-Halle brachten, mit 2:1 besiegt. Auch im Endspiel der 14. Bayerischen Hallenmeisterschaften der A-Junioren ließen die Löwen keinen Zweifel aufkommen, wie der Sieger heißen wird . Schon nach wenigen Sekunden nutzten die Sechzger eine Unaufmerksamkeit der Club-Deckung als Selcuk Sahin einen sehenswerten Kopfball herrlich im langen Eck zur Führung unterbrachte. Die Löwen waren auch danach das spielbestimmende Team, wenngleich sie es bei etlichen guten Möglichkeiten unkonzentriert versäumten die Führung weiter auszubauen. Die wenigen Möglichkeiten, die sich den Cluberern boten, vereitelte der sichere Löwenkeeper Hannes Gärtner, ehe Soner Sakarya bei einem Konter Sekunden vor dem Ende, mit dem 2:0 den Schlusspunkt setzte.
Alles in allem, gewann mit den A-Junioren des TSV 1860 das beste Team verdient den Titel vor den rund 500 Zuschauern. Der TSV Waldkirchen, auch in der Halle das Überraschungsteam schlechthin, sicherte sich den Fairness-Preis. Ein Lob verdienten sich die Aktiven, die neben gutem, vor allem auch sehr fairen Sport boten sowie die Unparteiischen und Organisatoren der Veranstaltung. Seitens der Löwen war dies der vierte Titelgewinn mit dem man auf die in der Rangliste bisher führenden FC Bayern und FC Augsburg (je 4 Titel) aufschloss. Die Sechzger, die zuletzt stets mit hinteren Plätzen enttäuschten, wurden 2002 ihrem Anspruch voll gerecht und konnten damit nach 1996, dem letzten Titelgewinn, erstmals wieder positive Schlagzeilen schreiben.
TSV 1860: Hannes Gärtner, Johannes Meier, Christoph Burkhard, Joey Vide, Esad Veledar, Daniel Baier, Selcuk Sahin, Soner Sakarya, Dragan Paljic, Andreas Neumeyer und Korbinian Rombach
wh
13.10.2025
U11: Platz drei und eins beim Internationalen Champions-Turnier
Die U11 nahm am 11. und 12. Oktober 2025 am Champions-Turnier in Freudenstadt im…
11.10.2025
U17 besiegt Heidenheim mit 3:1 und springt auf Platz vier
Die Löwen-U17 ist nach der ersten Hälfte der Vorrunde nach dem 3:1-Erfolg über den 1. FC…
10.10.2025
U21 stoppt die Ergebniskrise und besiegt im Topspiel Landsberg 2:0
Die Löwen-U21 gewann das Spitzenspiel Erster gegen Zweiten gegen den TSV 1882 Landsberg…
10.10.2025
U17 ist voll im Soll, wenn ein Sieg gegen Heidenheim gelingt
Die Löwen-U17 empfängt in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga am 7. Spieltag den 1. FC…
09.10.2025
U21 empfängt zum Topspiel Erster gegen Zweiten Landsberg
Die U21 trifft als Tabellenführer am 14. Spieltag im Spitzenspiel der Bayernliga Süd auf…
04.10.2025
U17 trifft lediglich vom Punkt: 1:0-Sieg bei der SpVgg Bayreuth
Die Löwen-U17 feierte bei Schlusslicht SpVgg Bayreuth ihren zweiten Saisonsieg. Dass er…
04.10.2025
U19 feiert Derbysieg – Paul Sturm erzielt „Tor des Tages“
Derbysieger! Die Löwen-U19 gewann mit 1:0 das abgebrochene Spiel des 3. Spieltags gegen…
03.10.2025
U17 fährt als Favorit zur SpVgg Bayreuth
Die Löwen-U17 gastiert in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga am 6. Spieltag bei der SpVgg…
03.10.2025
U21 gleicht zweimal Rückstand beim 2:2 in Kirchanschöring aus
Interimscoach Vincent Saller machte es seinem Chef Alper Kaybunar nach, spielte mit der…
02.10.2025
Nachholderby der U19 gegen den FC Bayern bei freiem Eintritt
Zweiter Versuch: Die Löwen-U19 empfängt in der DFB-Nachwuchsliga den FC Bayern zu der am…
01.10.2025
Vincent Saller Interimscoach der U21 in Kirchanschöring
Nach dem spielfreien Wochenende muss die U21 der Löwen in der Bayernliga Süd beim SV…
28.09.2025
U9-Junglöwen ohne Niederlage Zweiter beim SUPER COPA
Die Löwen-U9 hat bei der SUPER COPA U9 auf dem Gelände des SV-Post München am Samstag,…
U19 gewinnt Bayerische Hallenmeisterschaft
- Details
- Kategorie: JL Erfolgsarchiv
- Zugriffe: 20830