20.01.2002 - Einen tollen Erfolg landete die U19 am Samstag, den 19. Januar 2002 anlässlich der 14. Bayerischen Hallenmeisterschaft in Rosenheim. Das Team von Trainer Hartmut Herold sicherte sich in souveräner Art und Weise als unstrittig bestes Team verdient den Titel.
Die Löwen, die ja mit der Empfehlung des Sieges beim Aschaffenburger Opel BRASS-Cup, als man die gesamte süddeutsche Konkurrenz hinter sich lies, in die Rosenheimer GABOR-Halle kamen, starteten sehr gut ins Turnier. Nach Toren von Soner Sakarya (6. Minute), Simon Schmidt (7.) und Johannes Meier (8.) siegte man bei einem Gegentor in der Schlussminute gegen den Überraschungszweiten der Bayernliga Süd, den TSV Waldkirchen, verdient mit 3:1. Im zweiten Gruppenspiel markierte Simon Schmidt nach phantastischer Vorarbeit von Selcuk Sahin (10.) den spielentscheidenden Treffer gegen die SpVgg Greuther Fürth. Mit guten Paraden sicherte letztlich Hannes Gärtner den Erfolg. Vor dem abschließenden Spiel gegen die Mannschaft der SpVgg Unterhaching war man aufgrund der anderen Gruppenergebnisse bereits für das Halbfinale qualifiziert. Vielleicht lag es ja daran, dass sich die Herold-Truppe im Derby gegen die insgesamt sehr enttäuschenden Münchner Vorstädter recht schwer taten. Treffer von Selcuk Sahin (2.), Esad Veledar (5.) und Andreas Neumeyer (9.) konnten die Hachinger stets egalisieren, ehe nochmals Esad Veledar (13.) kurz vor der Schlusssirene glücklich den 4:3-Siegtreffer markierte.
Im Halbfinale trafen die Sechzger als Erster der Gruppe A auf den FC Augsburg, den Zweiten der Gruppe B. Die Löwen legten mit Treffern von Selcuk Sahin (2.) und Soner Sakarya (4.) zwei schnelle Tore vor und ließen den Schwaben mit ihrem Trainer-Urgestein Heiner Schuhmann nicht den Hauch einer Chance. Das vorentscheidende 3:0 markierte Soner Sakarya (8.) nach toller Übersicht und herrlicher Vorarbeit von Selcuk Sahin sogar in Unterzahl. Im zweiten Halbfinale hatte der 1.FC Nürnberg den TSV Waldkirchen, dessen Fans tolle Stimmung in die GABOR-Halle brachten, mit 2:1 besiegt. Auch im Endspiel der 14. Bayerischen Hallenmeisterschaften der A-Junioren ließen die Löwen keinen Zweifel aufkommen, wie der Sieger heißen wird . Schon nach wenigen Sekunden nutzten die Sechzger eine Unaufmerksamkeit der Club-Deckung als Selcuk Sahin einen sehenswerten Kopfball herrlich im langen Eck zur Führung unterbrachte. Die Löwen waren auch danach das spielbestimmende Team, wenngleich sie es bei etlichen guten Möglichkeiten unkonzentriert versäumten die Führung weiter auszubauen. Die wenigen Möglichkeiten, die sich den Cluberern boten, vereitelte der sichere Löwenkeeper Hannes Gärtner, ehe Soner Sakarya bei einem Konter Sekunden vor dem Ende, mit dem 2:0 den Schlusspunkt setzte.
Alles in allem, gewann mit den A-Junioren des TSV 1860 das beste Team verdient den Titel vor den rund 500 Zuschauern. Der TSV Waldkirchen, auch in der Halle das Überraschungsteam schlechthin, sicherte sich den Fairness-Preis. Ein Lob verdienten sich die Aktiven, die neben gutem, vor allem auch sehr fairen Sport boten sowie die Unparteiischen und Organisatoren der Veranstaltung. Seitens der Löwen war dies der vierte Titelgewinn mit dem man auf die in der Rangliste bisher führenden FC Bayern und FC Augsburg (je 4 Titel) aufschloss. Die Sechzger, die zuletzt stets mit hinteren Plätzen enttäuschten, wurden 2002 ihrem Anspruch voll gerecht und konnten damit nach 1996, dem letzten Titelgewinn, erstmals wieder positive Schlagzeilen schreiben.
TSV 1860: Hannes Gärtner, Johannes Meier, Christoph Burkhard, Joey Vide, Esad Veledar, Daniel Baier, Selcuk Sahin, Soner Sakarya, Dragan Paljic, Andreas Neumeyer und Korbinian Rombach
wh
12.09.2025
U21 bleibt an der Spitze durch 3:1-Sieg über Türkspor Augsburg
Die Löwen-U21 verteidigten souverän die Tabellenspitze durch einen 3:1-Sieg über Türkspor…
12.09.2025
U17 scharf auf ersten Sieg gegen starke Regensburger
Die Löwen-U17 empfängt im 2. Saisonheimspiel in der DFB-Nachwuchsliga-Vorrunde am…
12.09.2025
U19: Auswärtsspiel bei Unterhaching als Herausforderung
Für die Löwen-U19 geht es am 6. Spieltag in der DFB-Nachwuchsliga der Gruppe F zur SpVgg…
11.09.2025
U21: Kayabunar warnt nach „perfekter Woche“ vor Türkspor
Die U21 eröffnet in der Bayernliga Süd am Freitag, 12. September 2025 den 10. Spieltag…
07.09.2025
U17 verpasst den Lucky Punch beim 0:0 in Fürth
Die Löwen-U17 zeigte sich gut erholt von der 0:4-Heimniederlage beim Saisonauftakt gegen…
06.09.2025
U21 marschiert vorneweg: 2:1-Sieg beim FC Deisenhofen
Die Löwen-U21 war auch vom FC Deisenhofen nicht zu stoppen und baute die Tabellenführung…
05.09.2025
U17 rechnet sich bei der SpVgg Greuther Fürth etwas aus
Für die Löwen-U17 geht es am Sonntag, 7. September 2025, in der DFB-Nachwuchsliga zum…
05.09.2025
U21 fährt selbstbewusst nach Deisenhofen
Die Löwen-U21 fährt als Tabellenführer der Bayernliga Süd am Samstag. 6. September 2025,…
03.09.2025
U21 wieder Spitze nach 2:0-Heimsieg gegen Schalding-Heining
Die Löwen-U21 zeigten Geduld gegen den SV Schalding-Heining und kamen erst in der…
02.09.2025
U21: Zurück an die Spitze im Nachholspiel gegen Schalding-Heining!
Die U21 empfängt zum Nachholspiel des 6. Spieltags in der Bayernliga Süd den SV…
01.09.2025
Sean Dulic für U20 des DFB gegen Schweiz und Italien berufen
Zuerst war er nur auf Abruf nominiert, nun steht er fest im Kader: Cheftrainer Hannes…
30.08.2025
U19: Lance Fiedler mit Lucky Punch in der Nachspielzeit
Die Löwen-U19 retteten mit einem Lucky-Punch gegen die Stuttgarter Kickers den Sieg.…
1860-Freunde-Club
Unterstützen Sie gezielt "Ihre" Sparte der Fußballabteilung und sichern Sie sich dadurch attraktive Vorteile.
So können durch Sie die Junioren in unserem exzellenten NLZ, unsere Löwinnen-Mannschaft, die III. und IV. Herrenmannschaft, die Senioren und die Schiedsrichter gezielt zusätzlich gefördert werden.
U19 gewinnt Bayerische Hallenmeisterschaft
- Details
- Kategorie: JL Erfolgsarchiv
- Zugriffe: 20454