Das Handicap-Team des TSV 1860 München. Foto: Privat
04.11.2025

Inklusives Fußball-Turnier bei den Junglöwen

Die Junglöwen veranstalten am Donnerstag, 6. November 2025, auf dem 1860-Trainingsgelände…
Cristian Leone war gegen Ismaning fast an allen torgefährlichen Aktionen der Löwen-U21 beteiligt. Foto: Joachim Mentel
02.11.2025

U21 tütet mit 2:1 Sieg in Ismaning Herbstmeisterschaft ein

Der Löwen-U21 hätte bereits eine knappe Niederlage zum Gewinn der Herbstmeisterschaft in…
Die Junglöwen konnten sich gegen den FC Augsburg im letzten Drittel nicht durchsetzen, blieben im gesamten Spiel ohne klare Torchance. Foto: Joachim Mentel
02.11.2025

U19 ohne Durchschlagskraft beim 0:3 gegen Augsburg

Die Leistung der Löwen-U19 gegen den FC Augsburg bei der 0:3-Niederlage war ähnlich wie…
Scheckübergabe ans NLZ (v. li.): Claus Melchior, Manfred Paula, Gernot Mang, Bernd Oswald
01.11.2025

1860-Panini-Album: 75.000 Euro fürs Junglöwen-NLZ

Zum 125. Geburtstag der 1899 gegründeten Fußball-Abteilung im TSV 1860 München brachte…
Der Einsatz von Benedikt Hoppe in Ismaning ist nach einer Sprunggelenksverletzung noch fraglich. Foto: Joachim Mentel
31.10.2025

U21: Herbstmeisterschaft als zusätzliche Motivation in Ismaning

Die U21 ist in der Bayernliga Süd am Sonntag, 2. November 2025, als Tabellenführer beim…
Erzielte nach seiner Einwechslung den einzigen Treffer gegen Greuther Fürth: Simon Kirchmann. Foto: Joachim Mentel
31.10.2025

U17 hofft in Regensburg auf „bessere Ideen“ und Effektivität

Die Löwen-U17 gastiert in der DFB-Nachwuchsliga beim SSV Jahn Regensburg. Anpfiff ist am…
Loris Husic wird in der nächsten Zeit der U19 fehlen. Er spielt mit Österreich bei der U17-Weltmeisterschaft in Katar. Foto: sampics
31.10.2025

U19 erwartet engen Fight gegen Augsburg um Platz drei

Die Löwen-U19 empfängt in der DFB-Nachwuchsliga im Kampf um Platz drei den FC Augsburg am…
Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte Cristian Leone (re.). Raphael Wach (Mitte) und Luis Pereira de Azambuja (li.) gratulieren ihm dazu. Foto: Joachim Mentel
29.10.2025

U21 durch 3:0 über Geretsried zurück an der Tabellenspitze

Die Löwen-U21 erklomm durch einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg im Nachholspiel über den TuS…
Miran Qela wird zum dritten Mal in dieser Saison gegen den TuS Geretsried das Tor der U21 hüten. Foto: Joachim Mentel
28.10.2025

U21 will im Nachholspiel gegen Geretsried zurück an die Spitze

Die U21 empfängt in der Nachholpartie vom 2. Spieltag in der Bayernliga Süd Aufsteiger…
Die Junglöwen zusammen mit der U9 von RB Leipzig. Foto: Privat
27.10.2025

RB Leipzig bei U9 zu Gast – Enge Duelle beim Leistungsvergleich

Die U9 der Junglöwen belegte bei den beiden Leistungsvergleichen des SV Olympiadorf…
Simon Kirchmann (re.) bejubelt sein Tor zum 1:0. Zu den ersten Gratulanten zählten Lukas Rossa (li.) und Neal Doktorczyk (Mitte) Foto: Joachim Mentel
26.10.2025

U17 besiegt Fürth mit 1:0 und schließt auf Nürnberg auf

Die Löwen-U17 hat den wichtigen Dreier in einem engen Spiel gegen die SpVgg Greuther…
Junglöwe Oliver Arnits im Zweikampf mit Wisdom Mike. Beide Teams schenkten sich nichts im Derby. Foto: sampics
26.10.2025

U19 muss sich nach hartem Derby-Fight mit 1:2 geschlagen geben

Die Löwen U19 musste sich nach hartem Kampf und ausgeglichenem Spiel im Derby am Ende dem…

26.06.2002 - Die C1-Jugend des TSV 1860 setzte sich in der Saison 1978/79 in der Bezirksliga Oberbayern gegen Mannschaften aus Mainburg, Ingolstadt, Wolnzach, Aubing sowie dem Lokalrivalen FC Bayern durch und gewann durch ein überaus verdientes 3:0 am letzten Spieltag nach Treffern von Aydemir Birol, Markus Ehrreißer und Michael Kleehaupt gegen den TSV Forstenried die "oberbayerische Meisterschaft".

Um sich für die "Bayerische Meisterschaft" zu qualifizieren, mussten die Löwen am 26. Mai 1979 gegen den Vertreter aus Niederbayern, die SpVgg Landshut, antreten.

Weit souveräner als das knappe 1:0-Endergebnis besagt, nahmen die Sechz'ger die erste Hürde im weiterführenden Wettbewerb um die "Bayerische Meisterschaft". Da die Junglöwen vor 200 Zuschauern in Mainburg eine Vielzahl von besten Chancen ausließen, sorgte letztlich ein Treffer von Vorstopper Klaus Lanzl für die Entscheidung.

Vom 22.-24. Juni wurde in Öttingen die "Bayerische C-Jugend Meisterschaft" ausgetragen. Der TSV 1860 musste im ersten Spiel gegen die SpVgg Bayreuth antreten. In einem hochklassigen Spiel setzten sich die Löwen souverän mit 5:1 durch und zogen damit ins Finale ein. Als Endspielgegner wartete am Sonntag der TSV Katzwang der sich gegen den FC Augsburg durchsetzte. Bis zur 1:0 Führung der Löwen durch Michael Hecht war das Spiel mit Chancen auf beiden Seiten ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit machte sich dann die spielerische und taktische Überlegenheit der Löwen bezahlt. Nach dem verdienten 2:0 durch Markus Ehrreißer 10 Minuten vor Spielende war die Entscheindung gefallen. Nach dem Schlusspfiff rissen alle Spieler die Hände hoch - der Jubel zum Gewinn der "Bayerischen Meisterschaft" war grenzenlos.

Als Vertreter Bayerns reisten die Löwen am 14. Juli nach Frankfurt, um dort um die süddeutsche Meisterschaft zu spielen. Als erster Gegner wartete die Eintracht aus Frankfurt auf die Junglöwen. In einem packenden Spiel gewannen die Löwen durch ein frühes Tor von Günther Schucht mit 1:0. Im Endspiel am Sonntag trafen die Jungs von Trainer Dieter Kurz dann auf den TSV Gengenbach, der überraschend den VFB Stuttgart ausgeschaltet hatte. Die Löwen diktierten das Geschehen von Anfang an und erspielten sich eine Torchance nach der anderen, doch die mit 9 Mann verteidigenden Gengenbacher warteten gezielt auf ihre Konterchancen. In der 19. Minute war es dann erstmals soweit. Die weit aufgerückte Löwenabwehr um Libero Armin Kittel wurde von den schnellen Stürmen überlaufen und erzielte, unhaltbar für den herauseilenden Torwart Rainer Berg, das 1:0. Auf gleiche Weise fiel das 2:0 unmittelbar vor der Halbzeit. Nach dem Wechsel erhöhten die Löwen nochmals den Druck und kamen in der 40. Minute durch Mittelfeldspieler Stefan Müller zum verdienten Anschlusstreffer. Danach spielten die Sechz'ger alles oder nichts und warfen alles nach vorne und drückten auf den Ausgleich. 7 Minuten vor Schluss war es dann wieder ein schnell vorgetragener Angriff der Gengenbacher der zum 3:1-Endstand führte. Die Löwen hatten sich aber sehr gut verkauft und wurden bei dieser erstmals ausgetragenen süddeutschen C-Junioren-Meisterschaft "Vizemeister".

Kader: Trainer Dieter Kurz, Thomas Mergler, Armin Kittl, Stefan Müller, Klaus Lanzl, Michael Hecht, Franz-Xaver Wack, Atilla Medinelli, Emanuel Makromallis, Betreuer Lanzl.
Aydimir Birol, Jürgen Schucht, Markus Ehrreiser, Günther Schucht, Rainer Berg, Michael Kleehaupt, Stefan Werth, Michael Frühbeis, Thomas Brönauer.

Stefan Werth/wh