David Matijevic setzte sich einmal entscheidend gegen seinen Gegenspieler Enes Durmaz durch. Foto: Joachim Mentel
15.11.2025

U17 verpasst beim 1:1 in Nürnberg den Sieg

Die Löwen-U17 hat mit einem 1:1 beim 1. FC Nürnberg die Chancen auf Platz drei in der…
Dem zur Pause eingewechselten Noah Klose (li.) gelang der einzige Löwen-Treffer in Geretsried. Foto: Joachim Mentel
15.11.2025

U21 verliert trotz Steigerung nach der Pause 1:2 in Geretsried

Der Löwen-U21 unterlag durch eine fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidung beim TuS…
Benedek Kimmel (vorne) zeigte als Vertreter von Manuel Curic gegen Augsburg eine starke Leistung. Foto: Joachim Mentel
14.11.2025

U17: Topspiel in Nürnberg – Ulbricht fordert Intensität & Tempo

Die Löwen-U17 reist in der DFB-Nachwuchsliga am 12. Spieltag zum punktgleichen 1. FC…
Emre Erdogan und Samuel Althaus (beide li.) werden die U21 gegen Geretsried verstärken und hatten sichtlich ihren Spaß an der Trainingseinheit. Foto: Joachim Mentel
14.11.2025

U21 spielt beim TuS Geretsried – Personal-Situation entspannt sich

Die U21 gastiert als Tabellenführer der Bayernliga Süd am Samstag, 15. November 2025, bei…
Gleich dreimal hatten die Junglöwen gegen Augsburg Grund zum Jubeln. Foto: Joachim Mentel
09.11.2025

U17 holt beim 3:1-Sieg über Augsburg wichtige Punkte

Die Löwen-U17 hat nach der 1:6 Niederlage in Regensburg die passende Reaktion gezeigt und…
Gruppenbild mit allen Teilnehmern am Turnier. Foto: Joachim Mentel
07.11.2025

Inklusives Fußball-Turnier ein voller Erfolg für alle Beteiligten

Die U16 der Junglöwen veranstaltete in den Herbstferien auf dem 1860-Trainingsgelände ein…
Luis Pereira de Azambuja hatte die Löwen-U21 in der 38. Minute in Führung gebracht. Das sollte nicht zu drei Punkten reichen.  Foto: Joachim Mentel
07.11.2025

U21: Chancenwucher beim 1:1 zum Rückrundenauftakt gegen Kottern

Die Löwen-U21 musste sich zum Rückrundenauftakt mit einem 1:1 gegen den TSV Kottern…
U17-Chefcoach Peter Ulbricht (li.) fordert von seinem Team gegen Augsburg Wiedergutmachung. Foto: Joachim Mentel
07.11.2025

U17 hat gegen den FC Augsburg was gut zu machen!

Die Löwen-U17 empfängt in der DFB-Nachwuchsliga am 11. Spieltag den FC Augsburg. Anpfiff…
Die Stimmung im Training ist bei der U21 nicht nur wegen des Gewinns der Herbstmeisterschaft gut. Foto: Joachim Mentel
06.11.2025

U21 empfängt zum Rückrunden-Auftakt Kottern – Kayabunar warnt!

Die U21 empfängt zur ersten Rückrundenpartie in der Bayernliga Süd als Herbstmeister den…
Torhüter Tobias Wieser, Neal Doktorczyk und Benedek Kimmel versuchen, Schlimmeres zu verhindern. Foto: Frank Peters
04.11.2025

U17 bei der 1:6-Niederlage in Regensburg von der Rolle

Die Löwen-U17 musste beim SSV Jahn Regensburg mit 1:6 die höchste Saisonniederlage…
Das Handicap-Team des TSV 1860 München. Foto: Privat
04.11.2025

Inklusives Fußball-Turnier bei den Junglöwen

Die Junglöwen veranstalten am Donnerstag, 6. November 2025, auf dem 1860-Trainingsgelände…
Cristian Leone war gegen Ismaning fast an allen torgefährlichen Aktionen der Löwen-U21 beteiligt. Foto: Joachim Mentel
02.11.2025

U21 tütet mit 2:1 Sieg in Ismaning Herbstmeisterschaft ein

Der Löwen-U21 hätte bereits eine knappe Niederlage zum Gewinn der Herbstmeisterschaft in…

26.06.2002 - Die C1-Jugend des TSV 1860 setzte sich in der Saison 1978/79 in der Bezirksliga Oberbayern gegen Mannschaften aus Mainburg, Ingolstadt, Wolnzach, Aubing sowie dem Lokalrivalen FC Bayern durch und gewann durch ein überaus verdientes 3:0 am letzten Spieltag nach Treffern von Aydemir Birol, Markus Ehrreißer und Michael Kleehaupt gegen den TSV Forstenried die "oberbayerische Meisterschaft".

Um sich für die "Bayerische Meisterschaft" zu qualifizieren, mussten die Löwen am 26. Mai 1979 gegen den Vertreter aus Niederbayern, die SpVgg Landshut, antreten.

Weit souveräner als das knappe 1:0-Endergebnis besagt, nahmen die Sechz'ger die erste Hürde im weiterführenden Wettbewerb um die "Bayerische Meisterschaft". Da die Junglöwen vor 200 Zuschauern in Mainburg eine Vielzahl von besten Chancen ausließen, sorgte letztlich ein Treffer von Vorstopper Klaus Lanzl für die Entscheidung.

Vom 22.-24. Juni wurde in Öttingen die "Bayerische C-Jugend Meisterschaft" ausgetragen. Der TSV 1860 musste im ersten Spiel gegen die SpVgg Bayreuth antreten. In einem hochklassigen Spiel setzten sich die Löwen souverän mit 5:1 durch und zogen damit ins Finale ein. Als Endspielgegner wartete am Sonntag der TSV Katzwang der sich gegen den FC Augsburg durchsetzte. Bis zur 1:0 Führung der Löwen durch Michael Hecht war das Spiel mit Chancen auf beiden Seiten ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit machte sich dann die spielerische und taktische Überlegenheit der Löwen bezahlt. Nach dem verdienten 2:0 durch Markus Ehrreißer 10 Minuten vor Spielende war die Entscheindung gefallen. Nach dem Schlusspfiff rissen alle Spieler die Hände hoch - der Jubel zum Gewinn der "Bayerischen Meisterschaft" war grenzenlos.

Als Vertreter Bayerns reisten die Löwen am 14. Juli nach Frankfurt, um dort um die süddeutsche Meisterschaft zu spielen. Als erster Gegner wartete die Eintracht aus Frankfurt auf die Junglöwen. In einem packenden Spiel gewannen die Löwen durch ein frühes Tor von Günther Schucht mit 1:0. Im Endspiel am Sonntag trafen die Jungs von Trainer Dieter Kurz dann auf den TSV Gengenbach, der überraschend den VFB Stuttgart ausgeschaltet hatte. Die Löwen diktierten das Geschehen von Anfang an und erspielten sich eine Torchance nach der anderen, doch die mit 9 Mann verteidigenden Gengenbacher warteten gezielt auf ihre Konterchancen. In der 19. Minute war es dann erstmals soweit. Die weit aufgerückte Löwenabwehr um Libero Armin Kittel wurde von den schnellen Stürmen überlaufen und erzielte, unhaltbar für den herauseilenden Torwart Rainer Berg, das 1:0. Auf gleiche Weise fiel das 2:0 unmittelbar vor der Halbzeit. Nach dem Wechsel erhöhten die Löwen nochmals den Druck und kamen in der 40. Minute durch Mittelfeldspieler Stefan Müller zum verdienten Anschlusstreffer. Danach spielten die Sechz'ger alles oder nichts und warfen alles nach vorne und drückten auf den Ausgleich. 7 Minuten vor Schluss war es dann wieder ein schnell vorgetragener Angriff der Gengenbacher der zum 3:1-Endstand führte. Die Löwen hatten sich aber sehr gut verkauft und wurden bei dieser erstmals ausgetragenen süddeutschen C-Junioren-Meisterschaft "Vizemeister".

Kader: Trainer Dieter Kurz, Thomas Mergler, Armin Kittl, Stefan Müller, Klaus Lanzl, Michael Hecht, Franz-Xaver Wack, Atilla Medinelli, Emanuel Makromallis, Betreuer Lanzl.
Aydimir Birol, Jürgen Schucht, Markus Ehrreiser, Günther Schucht, Rainer Berg, Michael Kleehaupt, Stefan Werth, Michael Frühbeis, Thomas Brönauer.

Stefan Werth/wh