TSV 1860 U17 – 1. FC Kaiserslautern, 2:1. Fotos: T. KochTSV 1860 U17 – 1. FC Kaiserslautern, 2:1. Fotos: T. Koch

Mit einem mühsamen 2:1-Sieg vor heimischem Publikum, gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, hat die U17 der Junglöwen den Anschluss an die Spitzengruppe der Junioren Bundesliga Süd/Südwest wieder hergestellt.

Bei sonnigem Winterwetter und Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt entwickelte sich zunächst eine ausgeglichen Begegnung. Die Gäste aus der Pfalz hielten besonders im Mittelfeld mit aggressivem Zweikampfverhalten gut dagegen und machten dem Team von Löwen-Trainer Josef Steinberger das Leben schwer.

Zwei Angriffsversuche der Löwen gleich zu Beginn wehrten die aufmerksamen Verteidiger des 1. FC Kaiserlautern jeweils im Laufduell gegen Tobias Kordick und Felix Bachschmid ab. Weniger aufmerksam zeigten sie sich jedoch wenig später. Nach einem kurz ausgeführten Eckball ließen sie Felix Bachschmid ohne große Gegenwehr bis in den Strafraum laufen. Dieser passte mit viel Übersicht in den Fünfmeterraum, von wo Junglöwenkapitän Lukas Aigner aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung traf.

Im Gegenzug das erste Lebenszeichen der Gäste: Ein auf den langen Pfosten getretener Freistoß konnte Löwen-Keeper Schwaiger gerade noch an die Latte lenken. Beim Abpraller hatte er Glück, dass der Ball nicht gegen seinen Rücken und ins Tor prallte. Trotz der 1:0-Führung schafften es die Löwen in der Folge nicht, das Spiel zu beruhigen. Längere Passkombinationen und Torraumszenen waren Mangelware. Fehlpässe und viele Zweikämpfe im Mittelfeld bestimmen die Begegnung. Aus einer solchen Situation heraus entstand auch der etwas schmeichelhafte Ausgleich der Gäste, die bis dahin nur wenig Zug zum Tor gezeigt hatten. Nach einem Zweikampf im Mittelfeld prallte der Ball direkt in den Lauf eines Gästestürmers. Dieser nutzte die Situation und traf mit einem kraftvollen Schuss in den Torwinkel zum 1:1.

Die Gäste, die aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz der Junioren-Bundesliga stehen, waren zurück im Spiel. Die U17-Junglöwen hingegen taten sich in der Folge schwer gegen die gut organisierte und kompakte Mannschaft aus der Pfalz und mussten sich sogar glücklich schätzen, nach beinahe einer Stunde nicht in Rückstand geraten zu sein. Nach einer Flanke in den Löwen-Strafraum zögerte der freistehende Stürmer des 1. FC Kaiserslautern zu lange. Sein Schuss aus fünf Metern Torentfernung konnte die Löwen-Abwehr in letzter Sekunde blocken.

Die Entscheidung fiel dann nach einer seltenen, aber schönen Kombination der Junglöwen. Nach überlegtem Spielaufbau über die rechte Seite, ließ Lirim Kelmendi seinen Gegenspieler mit einer feinen Körpertäuschung aussteigen und bediente Richard Neudecker mit einem Traumpass. Freistehend vor dem Gästekeeper ließ Neudecker diesem keine Chancen und verwandelte zur 2:1-Führung der Löwen. Kurze Zeit später hätte Neudecker mit seinem zweiten Tor die Partie endgültig entscheiden können. Seine Direktabnahme nach schöner Flanke von Rene Stellmach parierte der Torhüter der Lauterer aber stark. Am Ende blieb es beim 2:1-Sieg, der Löwen. Diese haben, nach den Niederlagen des Führungsduos der Bundesliga, dem SC Freiburg und dem 1.FC Nürnberg, nun wieder Anschluss an die Spitzengruppe der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest.

TSV 1860 U17 – 1. FC Kaiserslautern, 2:1. Fotos: T. Koch

 

Aufstellung

1860 München
Schwaiger
Kelmendi, Oisch, Aigner, Busch (54. Kwatu)
Angelo Mayer, Walbert
Steinhart (77.  Vetter), Neudecker
Bachschmid, Kordick (60. Stellmach)

1. FC Kaiserslautern
Fath
Stiens, Hartlieb, Löwen, Stiefenhofer (76. Wekesser)
Polat (75. Daniel Schmitt), Fohr (70. Dzalto), Malanga (73. Kaffenberger), Crnomut
Gil Rodriguez, Bell Bell

Statistik

Zuschauer
150

Tore
1:0 Aigner (10.)
1:1 Crnomut (16.)
2:1 Neudecker (67.)

Schiedsrichter
Manuel Bergmann (Erbach)

Verwarnungen Gelb
Gil Rodriguez

Teamseite der U17-Junioren

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!