Das Handicap-Team des TSV 1860 München. Foto: PrivatDas Handicap-Team des TSV 1860 München. Foto: Privat

Die Junglöwen veranstalten am Donnerstag, 6. November 2025, auf dem 1860-Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 ein inklusives Kleinfeldturnier. Daran nimmt das Inklusionsteam International United Winnenden von der Paulinenpflege mit zwei Mannschaften ebenso wie das Handicap-Team des TSV 1860 München teil. Das Teilnehmerfeld runden zwei U16-Teams der Junglöwen ab.

Turnierstart ist um 12 Uhr, gespielt wird auf zwei Feldern mit sechs Spielern plus Torwart. Eine Partie geht über zwölf Minuten. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Der Coach der Paulinenpflege-Fußballmannschaft International United Winnenden, Stefan Simon, hatte Kontakt mit dem TSV 1860 München aufgenommen. Über die Fußball-Abteilung kam das E-Mail zu U16-Coach Christian Stegmaier. „Ich fand die Idee super“, erzählt er. „Uns war dabei wichtig, dass die eigene Handicap-Mannschaft miteinbezogen wird.“

Heinz Schmidt, Abteilungsleiter Inklusionssport bei den Löwen, zeigte sich ebenfalls von der Idee begeistert, in den Herbstferien ein Turnier zu spielen, und sagte die Teilnahme und Unterstützung zu. Dabei soll gezeigt werden, dass Jugendliche oder Menschen mit einer Beeinträchtigung genauso leidenschaftlich und gut Fußballspielen können wie Menschen ohne Behinderung.

Der International United FC Winnenden (IUFC) nimmt mit zwei Inklusionsteam am Turnier teil. Foto: IUFCDer International United FC Winnenden (IUFC) nimmt mit zwei Inklusionsteam am Turnier teil. Foto: IUFC

Das ist auch seit 2015 ein Anliegen des International United FC Winnenden (IUFC). So schreibt der Verein auf der Homepage der Paulinenpflege Winnenden:  Die inklusive Mannschaft spielt gegen Vereine aus der Umgebung, manchmal sogar ganz hochkarätig wie z.B. gegen die Stuttgarter Kickers. Ziel des IUFC ist es, das Thema „Inklusion“ in die Köpfe von möglichst vielen Menschen zu bringen. „Der sportliche Aspekt spielt für uns natürlich auch eine große Rolle. Unsere Spiele gehen wir mit einem Leistungsgedanken an und wollen das bestmögliche aus uns herausholen. Mitmachen kann bei uns aber jeder und jede, der und die Lust hat, sich fußballerisch zu betätigen. Es geht um den sozialen Kontakt, den gemeinsamen Austausch und das Erleben ganz besonderer Momente“, sagt IUFC-Coach und Jugend- und Heimerzieher Stefan Simon.

Schon einen Tag vorher reisen die Gäste aus Winnenden an, übernachten in München und besuchen am Mittwochabend, 5. November 2025, Anpfiff 18.60 Uhr, das U17-Bayernligaspiel auf dem Trainingsgelände der U16-Junglöwen gegen ihre Altersgenossen von der SpVgg Greuther Fürth. Am nächsten Tag dürfen sie dann selbst gegen die U16 ran.

Zwei Spiele des Turniers am Donnerstag finden jeweils parallel statt (Feld A und B). Insgesamt kommt es zu neun Begegnungen im Modus jeder gegen jeden. Um 13 Uhr steigt die letzte Partie.

Der IUFC vergangenes Jahr beim Besuch auf dem Münchner Marienplatz. Foto: IUFCDer IUFC vergangenes Jahr beim Besuch auf dem Münchner Marienplatz. Foto: IUFC

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!