Bereits 16 Tore in sechs Spielen konnte die Löwen-U21 bejubeln, fünf davon erzielte Cristian Leone (Mitte). Foto: Joachim Mentel
Die U21 empfängt zum Nachholspiel des 6. Spieltags in der Bayernliga Süd den SV Schalding-Heining. Anpfiff auf dem 1860-Trainingsgelände (Grünwalder Straße 114, 81547 München) ist am Mittwoch, 3. September 2025 um 18.60 Uhr.
Die Tabellenspitze hatten die kleinen Löwen nach dem 5:0-Erfolg am Freitagabend über Türkgücü München nur einen Tag inne, dann wurden sie wieder vom SV Kirchanschöring überflügelt, der sein Heimspiel gegen den TSV 1874 Kottern mit 4:1 gewinnen konnte. Doch das Team vom Waginger See hat ein Spiel mehr absolviert und liegt nur einen Zähler vor der 1860-Reserve. Ergo besteht im Nachholspiel gegen die Niederbayern erneut die Möglichkeit, sich Rang eins zurückzuholen.
Doch das wird kein leichtes Unterfangen. „Schalding-Heining kenne ich noch aus gemeinsamer Regionalliga-Zeit“, erzählt U21-Coach Alper Kayabunar. „Es ist ein robuster Gegner, körperlich stark und extrem schwer zu bespielen. Deswegen erwarte ich ein herausforderndes Spiel gegen eine erfahrene Truppe“, führt der 39-Jährige weiter aus. Zumal es bei den Niederbayern noch nicht richtig läuft. Zuletzt gab es gegen den bis dato sieglosen SV Heimstetten eine 2:3-Niederlage. Mit zwei Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen dümpelt der ehemalige Regionalligist aus den Passauer Vororten im Mittelfeld herum.
„Nichtsdestotrotz gehen wir selbstbewusst in die Partie, wollen unseren Lauf fortsetzen“, erzählt Kayabunar. Sein Team habe es in der eigenen Hand, erneut die Spitze zu übernehmen. „Wir können im Nachholspiel nachziehen. Die Tabellenführung ist für uns eine große Motivation.“
Das war auch in der kurzen Trainingswoche zu spüren. „Die Stimmung ist gut“, findet der Trainer, „gerade mit dem Spiel gegen Türkgücü sind wir sehr zufrieden, wir haben eine richtig gute Leistung gezeigt. Diesen Lauf gilt es fortzusetzen und sich nicht zufrieden zurückzulegen“, fordert er.
Dabei ist der Konkurrenzkampf dermaßen groß, dass sich keiner – gerade im Offensivbereich – seines Platzes sicher sein kann. „Obwohl wir nie mit der gleichen Aufstellung spielen konnten, haben wir die bisherigen Spiele positiv gestaltet“, sieht Kayabunar als Beleg für die Kaderdichte. „Der Konkurrenzkampf ist da, entsprechend geben die Jungs Gas und kämpfen um die Plätze.“
Aus dem Profikader wird gegen Schalding-Heining Lasse Faßmann „definitiv“ dabei sein, wie Kayabunar erklärt. Auch Torhüter Paul Bachmann wird wahrscheinlich zwischen den Pfosten stehen. Dazu könnten weitere Abstellungen erfolgen.