Die U12 mit ihren Trainern Rui Menezes und Daniel Kujawa hatte trotz der 1:2-Niederlage gegen Deggendorf Grund zum Jubeln. Foto: Anne WildDie U12 mit ihren Trainern Rui Menezes und Daniel Kujawa hatte trotz der 1:2-Niederlage gegen Deggendorf Grund zum Jubeln. Foto: Anne Wild

Eine sehr erfolgreiche Saison ging am Sonntag, 18. Mai 2025, für die U12 zu Ende mit dem letzten Punktspiel gegen die U13-Junioren der SpVgg Deggendorf. Dank einer starken Ausgangslage hätten die Junglöwen mit mehr als acht Gegentoren gegen die Niederbayern verlieren müssen, um die Meisterschaft noch zu verspielen.

Trotzdem entwickelte sich ein spannendes und intensives Fußballspiel. Im ersten Drittel dominierten die Junglöwen das Geschehen klar, scheiterten jedoch dreimal in aussichtsreicher Position. Im zweiten Drittel gerieten sie nach einem weiten Ball und einem unglücklichen Foul im Strafraum durch einen Neunmeter mit 0:1 in Rückstand. Nur wenige Minuten später nutzte Deggendorf einen Ballverlust im Spielaufbau zum zweiten Treffer.

Im letzten Drittel begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Die Junglöwen warfen alles nach vorne, kamen auch zum verdienten Anschlusstreffer, konnten aber letztlich nicht mehr ausgleichen. Somit endete die Partie mit 2:1 für die SpVgg Deggendorf – ein kleiner Dämpfer am letzten Spieltag, der aber nichts an einer herausragenden Saison ändert.

Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Junglöwen – obwohl sie zum Großteil bis zu zwei Jahre jünger als ihre Gegner waren – ihre Spiele über die gesamte Saison hinweg meist spielerisch dominierten. „Im Laufe der Saison wuchs die Mannschaft immer stärker zusammen und entwickelte sich zu einer Einheit“, erzählt Rui Menezes, der zusammen mit Daniel Kujawa die U12 trainiert. „Jeder einzelne Spieler trug mit seinen individuellen Stärken und seiner Einsatzbereitschaft maßgeblich zum gemeinsamen Erfolg bei. Dabei stand nicht nur das sportliche Ergebnis im Vordergrund, sondern auch die persönliche Entwicklung jedes Spielers, die durch das Training und die vielen gemeinsamen Erlebnisse enorm gefördert wurde.“

Ein großer Anteil an diesem Erfolg gebührt dem gesamten Team hinter der Mannschaft. Neben dem engagierten Trainerteam sind das die sportliche Leitung sowie alle Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Koordination, Athletik, Torwarttraining und Pädagogik. Sie alle haben durch ihre Arbeit, ihr Know-how und ihre Leidenschaft dazu beigetragen, dass die Spieler sich individuell und als Team stark entwickeln konnten. Der Meistertitel in der U13 BFV-Förderliga geht damit absolut verdient nach München.

Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft, das gesamte Funktionsteam und die Eltern für eine herausragende Saison!

Teamseite der U12-Junioren

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!