Partnervereine
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: Nachwuchsleistungszentrum
- Zugriffe: 1385
Die Junglöwen arbeiten eng mit einigen ausgewählten Vereinen Bayerns zusammen. Kernziel dieser Kooperationen ist zum einen die Unterstützung der Fußballausbildung in den kleineren Vereinen, so dass talentierten und leistungsbereiten Jugendfußballern eine systematische Ausbildung gewährt werden kann. Zum Anderen erhalten die Kooperationsvereine Unterstützung in folgenden Bereichen: Freikarten für Heimspiele des TSV 1860, Freundschaftsspiele gegen Mannschaften der Junglöwen, Einladung und Durchführung von Fortbildungen, Einladung der talentiertesten Jugendspieler des Partnervereins zum Probetraining bei den Junglöwen u.v.m.
Partnervereine
ASV Dachau
Gröbenrieder Straße 21
85221 Dachau
Website
TSV Gilching-Argelsried
Talhofstr. 13
82205 Gilching
Website
Kirchheimer SC
Florianstraße 24
85551 Kirchheim bei München
Website
Kinderschutz
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: Nachwuchsleistungszentrum
- Zugriffe: 1079
Kinderschutzkonzept für das Nachwuchsleistungszentrum erweitert
Die Fußballabteilungsleitung des TSV München von 1860 e.V. erweitert ihr bereits umfängliches Konzept zum Kinderschutz im Nachwuchsleistungszentrum. Dabei werden beispielsweise Maßnahmenpakete aktualisiert und fixe Ansprechpartner ernannt.
Roy Matthes ist der Verantwortliche in der Fußballabteilung, der die Umsetzung im NLZ verantwortet und als übergeordnete Instanz als Ansprechpartner fungiert.
Mit Bettina Scheuenpflug (Pädagogische Leiterin im NLZ) eine Ansprechpartnerin bestimmt, welche weiterführende Schritte des ganzheitlichen Kinderschutzkonzept für das NLZ umsetzen wird. Sie dient auch als Ansprechpartnerin bei Schnittstellen zu externen Fachleuten, Verbänden und Institutionen, die in Krisensituationen eingeschaltet werden müssen.
Neben den schon seit Jahren praktizierten Regelungen, wie der Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnis oder dem Verhaltenskodex für alle Trainer-/innen, Mitarbeiter-/innen und Betreuer-/innen wurde ein Interventionsleitfaden erstellt, welcher im Krisenfall die Verantwortlichkeiten, Entscheidungskompetenzen und Kommunikationswege für den Ernstfall regelt. Dieser wird in Informationsveranstaltungen bekannt gemacht und soll dazu dienen, die Sensibilität aller Mitwirkenden zum Thema Kinderschutz weiterhin aufrecht zu halten.
Impressionen aus dem NLZ
- Details
- Geschrieben von Anne Wild
- Kategorie: Nachwuchsleistungszentrum
- Zugriffe: 1361
Mitarbeiter/innen
- Details
- Kategorie: Nachwuchsleistungszentrum
- Zugriffe: 63387
Nachwuchs-Verantwortliche
Leiter NLZ: Manfred Paula
Organisatorischer Leiter NLZ: Roy Matthes
Assistenz Leitung NLZ: Mehtap Göksu, Wolfgang Bals
Pädagogische Mitarbeiter/innen
Pädagogische Betreuung LFA: Bettina Scheuenpflug, Bastian Völk
Hausaufgabenbetreuung: Alexander Bachmaier
Mitarbeiter Team-Bereich
U19-Organisation: Markus Burger
Physiotherapeuten
U21: Carolin Claus
U19: Daniel Pluta
U17: Michael Hebauer
U16: Maj-Brit Lenk
U15: Alina Schiprowski
Schiedsrichterbetreuer
Georg Wittmann
Teamübergreifende Mitarbeit
Talentsichtung/Kaderplanung LB: Marco Haber
Medizinischer Leiter: Michael Hebauer
Torwart-Trainer: Harald Huber, Marc Lamberger, Alexander Völkl
Trainer Förderkader: Stefan Frauendorfer
Koordinator Grundlagenbereich: Ludwig Schneider
Koordinator Aufbaubereich: Dominik Strauch
Koordinator Übergangsbereich: Jürgen Wittmann
Sportpsychologie: Michael Kuhn
Leitung Athletik: Tobias Stefer
Athletik U19/U21: Simon Eglseder
Athletik Gb: Marko Cosic
Sozialprojekte: Andreas de Biasio
Öffentlichkeitsarbeit: Wolfgang Bals
Löwen-Fußballschule: Michael Hieber
Fußballabteilungsleiter: Dr. Thomas Bohlender (Abteilungsleiter), Veronika Seemann (Stv. Abteilungsleiterin), Kurt Renner (Kassenwart)